Racing Bulls absolvieren dreitägigen TPC-Test mit Tsunoda und Hadjar

F1 News

Racing Bulls Test mit Tsunoda Hadjar und Iwasa altes Auto
21. Januar ab 18:02
  • GPblog.com

Die Visa Cash App Racing Bulls (VCARB), das Juniorteam von Red Bull Racing, werden drei Tage, den 21., 22. und 23. Januar, auf der Rennstrecke von Imola verbringen. Sie bereiten sich dort auf den Start der Saison 2025 vor, die in nur 54 Tagen beginnt. Während ihres Aufenthalts auf der Rennstrecke wird das Team aus Faenza einen TPC (Test eines früheren Autos) absolvieren. Das bedeutet, dass die Fahrer ein altes Auto fahren werden.

Der Test ermöglicht es den Fahrern, vor Beginn der Saison wieder in ein Auto zu steigen und sich wieder einzugewöhnen. Bei einem TPC werden jedoch nur die alten Autos des Teams verwendet, nicht das neue Auto. Während des TPC werden Yuki Tsunoda, Isack Hadjar und Ayumu Iwasa den AT04, das Auto für 2023, auf der Strecke des GP der Emilia-Romagna fahren.

Neue TPC-Testregeln in der Formel 1

Vor dem Start der Saison 2025 wurden die TPC-Regeln geändert. Letztes Jahr haben viele Teams TPC-Tests durchgeführt. Jetzt hat die FIA jedoch beschlossen, ein Limit festzulegen, wie viele Kilometer ein Team fahren darf. Das Limit liegt bei 1.000 Kilometern pro Fahrer. Jeder Fahrer wird einen bestimmten Tag nehmen. Tsnuoda wird am Dienstag fahren, Hadjar am Mittwoch und Iwasa wird die Tests am Donnerstag abschließen.

Was ihr neuestes Auto angeht, werden die Racing Bulls wieder einen Drehtag in Imola einlegen. Sie haben gegenüber GPBlog bestätigt, dass sie ihr brandneues Auto für die Formel-1-Saison 2025 auf der Strecke vor dem Vorsaisontest in Bahrain fahren werden.

Am 18. Februar werden die Farben aller Teams vor zehntausenden von Formel-1-Fans in der O2 Arena in London enthüllt.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Cas van der Kleut geschrieben.


Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube