Mit wie vielen Strafpunkten werden die F1-Fahrer in die Saison 2025 starten?

F1 News

Mit wie vielen Strafpunkten werden die F1-Fahrer im Jahr 2025 starten?
Heute ab 16:02
  • GPblog.com

Bei weitem die meisten Fahrer mussten sich in der vergangenen Saison bei der Rennleitung melden. Entweder haben sie einen Zwischenfall verursacht oder sie waren dank eines anderen Fahrers in einen solchen verwickelt. Da die neue Saison näher rückt, ist es ein guter Zeitpunkt, einen Blick darauf zu werfen, wie viele Strafpunkte die Fahrer hinter ihrem Namen haben.

Den Rennveranstaltern stehen mehrere Arten von Strafen zur Verfügung. So können zum Beispiel (bedingte) Geldstrafen, Grid Penalties, Zeitstrafen, Verwarnungen, Verweise und Strafpunkte ausgesprochen werden. Ein Fahrer kann im Laufe des Jahres maximal 12 Strafpunkte erhalten, ohne dafür weiter bestraft zu werden. Wenn ein Fahrer mehr als 12 Strafpunkte erhält, wird er beim darauffolgenden Grand Prix automatisch mit einem Rennverbot belegt. Seit der Einführung dieses Systems ist das nur einmal passiert. Letztes Jahr musste Kevin Magnussen den Großen Preis von Aserbaidschan auslassen, nachdem er die zulässige Höchstzahl überschritten hatte.


Red Bull Racing

Max Verstappen - 8 Strafpunkte

Liam Lawson - 2 Strafpunkte

Verstappen wird 2025 aufpassen müssen, denn er beginnt die Saison mit nicht weniger als acht Strafpunkten. Die ersten beiden Strafpunkte verfallen am 30. Juni, aber der Niederländer wird bis dahin noch nicht außer Gefahr sein. Die restlichen Punkte werden nämlich bis zum Ende der Saison auf seiner Lizenz bleiben. Am 27. Oktober (2), 2. November (1), 1. Dezember (1) und 8. Dezember (2), um genau zu sein. Sein nagelneuer Teamkollege Liam Lawson ist in einer viel besseren Position, denn er hat derzeit nur zwei Strafpunkte auf seinem Konto. Diese werden am 1. Dezember verfallen.


McLaren


Lando Norris - 3 Strafpunkte

Oscar Piastri - 4 Strafpunkte

Norris wird die neue Saison mit den drei Strafpunkten beginnen, die er von der Rennleitung in Katar 2024 für zu schnelles Fahren unter doppelter gelber Flagge erhalten hat. Er wird diese bis zum 1. Dezember 2025 behalten. Teamkollege Oscar Piastri hat vier Punkte gesammelt, die am 3. November (2) und 8. Dezember (2) verfallen.


Ferrari

Lewis Hamilton - 0 Strafpunkte

Charles Leclerc - 0 Strafpunkte

Die Ferrari-Piloten starten in die Formel-1-Saison 2025 mit einer weißen Weste. Da sie sich 2024 gut benommen haben, werden sie keinen einzigen Strafpunkt auf ihrer Lizenz haben. Sie müssten also schon ein sehr mutiges Rennen fahren, um 2025 ein Rennverbot zu bekommen.


Mercedes

George Russel - 1 Punkt

Kimi Antonelli - 0 Punkte

Auch Russell hat sich in der Saison 2024 recht anständig verhalten, denn der Brite hat nur einen Strafpunkt für 2025. Diesen erhielt er von der Rennleitung in Katar, nachdem er nicht genügend Abstand zum Safety Car gehalten hatte. Dieser Punkt verjährt daher erst am 1. Dezember. Teamkollege Antonelli muss noch sein erstes Rennen fahren und hat daher noch keinen Punkt in seiner Bilanz.

Aston Martin

Fernando Alonso - 8 Strafpunkte

Lance Stroll - 4 Strafpunkte

Wie Verstappen darf auch Alonso nicht aus dem falschen Grund bei den Stewards vorstellig werden. Denn auch der Spanier startet mit acht Strafpunkten in die Saison. Alle drei Male wurde er für das Verursachen einer Kollision bestraft. Alonso wird sich nicht lange sorgen müssen, denn die ersten Strafpunkte verfallen bereits am 24. März. Die restlichen verfallen am 20. April (3) und am 30. Juni (2). Teamkollege Stroll befindet sich zwar in einer etwas besseren Position, wird aber in der kommenden Zeit auch etwas vorsichtiger fahren wollen. Zwei Strafpunkte verfallen am 21. April, die restlichen zwei erst am 1. Dezember.

Alpine

Pierre Gasly - 0 Strafpunkte

Jack Doohan - 0 Strafpunkte

Auch die Männer von Alpine starten, ähnlich wie Ferrari, mit einer weißen Weste. Doohan fuhr 2025 nur ein Rennen und schaffte es dabei, sich aus Schwierigkeiten herauszuhalten. Gasly war zwar in Zwischenfälle während der Saison verwickelt, war aber nach Ansicht der Stewards nicht der Schuldige und blieb daher bei null Punkten.

Racing Bulls

Yuki Tsunoda - 0 Strafpunkte

Isaak Hadjar - 0 Strafpunkte

Tsunoda ist zwar dafür bekannt, dass er aufbrausend ist, aber das spiegelt sich nicht in seinem Strafpunktekonto wider. Der Japaner hat im Jahr 2024 keinen einzigen Strafpunkt gesammelt und startet somit ohne Punkte in die neue Saison. Sein neuer Teamkollege, Rookie Isaak Hadjar, startet ebenfalls mit null Punkten.

Haas

Esteban Ocon - 3 Strafpunkte

Oliver Bearman - 2 Strafpunkte

Ocon startet mit drei Strafpunkten in die Saison. Eine Strafe erhielt er wegen einer Berührung mit Leclerc in der Boxengasse auf dem Miami International Autodrome, die anderen beiden wegen eines Unfalls mit seinem Ex-Teamkollegen Gasly in Monaco. Diese Punkte verfallen im Mai, am 4. und 26. Bearman hat im letzten Jahr nur drei Rennen bestritten, zwei mit Haas und eines mit Ferrari, aber trotzdem zwei Strafpunkte gesammelt. Diese wurden dem Youngster wegen seines Unfalls mit Franco Colapinto in São Paulo gegeben und verfallen am 3. November.


Williams

Alex Albon - 2 Strafpunkte

Carlos Sainz - 1 Strafpunkt

Albon hat derzeit zwei Strafpunkte auf seinem Konto. Der thailändisch-britische Fahrer wurde in Katar für seinen Crash mit Kevin Magnussen bestraft. Die Punkte werden am 1. Dezember verfallen. Auch Teamkollege Sainz muss sich vorerst keine Sorgen machen, denn er startet mit nur einem Strafpunkt in die Saison. Er erhielt diese Strafe wegen seines Zusammenstoßes mit Piastri in Miami. Dieser Punkt wird am 5. Mai verfallen.

Sauber

Nico Hülkenberg - 4 Strafpunkte

Gabriel Bortoleto - 0 Strafpunkte

Hülkenberg war im Jahr 2024 zweimal im Unrecht. Er erhielt zwei Strafpunkte in Österreich für eine Kollision mit Alonso und zwei Strafpunkte in Italien für einen Zusammenstoß mit Tsunoda. Diese Punkte werden am 29. Juni bzw. am 1. September verfallen. Der F2-Meister von 2024, Gabriel Bortoleto, wird in Melbourne sein Debüt geben.


Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube