Rennleiter Scot Elkins gibt seinen Abschied von der Formel E bekannt
- GPblog.com
Scot Elkins tritt als Rennleiter der Formel E zurück. Das wurde soeben offiziell bekannt gegeben. Er hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, nach dem Miami E-Prix als Renndirektor zurückzutreten. Sein Nachfolger wird Marek Hanaczewski, der bereits seit 2021 als stellvertretender Rennleiter fungiert.
Elkins hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem festen Bestandteil des Fahrerlagers entwickelt und ist für seinen ruhigen Umgang mit den Fahrern bekannt. ,,Nach zehn Jahren in der Formel E ist für mich die Zeit gekommen, mich als Renndirektor zurückzuziehen", so Elkins in der Pressemitteilung. ,,Nach dem Tod meines Vaters im Dezember dieses Jahres habe ich neue Aufgaben, die meine Zeit und Aufmerksamkeit zu Hause erfordern. Ich hatte gehofft, die Saison 11 zu Ende zu bringen und dann in den Ruhestand zu gehen, aber meine Pläne haben sich nun beschleunigt und mein Fokus bleibt auf meiner Familie. Ich werde weiterhin im Motorsport arbeiten, vor allem an Projekten, die in den USA angesiedelt sind." Er bedankt sich für seine Zeit im Fahrerlager der Formel E und für die Freundschaften, die er geschlossen hat. ,,Ich bin zwar sehr traurig, dass ich gehe, aber ich habe Vertrauen in die Mitarbeiter, die bleiben werden."
Sein Nachfolger Hanaczewski reagiert mit gemischten Gefühlen auf den Weggang seines Kollegen: ,,Die Übernahme der Rolle des Renndirektors ist ein aufregendes neues Kapitel in meiner Motorsportkarriere und die Fortsetzung einer Reise, die vor 13 Jahren begann. Seit 2017 hatte ich das Privileg, mit Scot zusammenzuarbeiten, der nicht nur eine großartige Führungspersönlichkeit, sondern auch ein Mentor, Lehrer und Freund war. Ich bin unglaublich dankbar für das Wissen, die Erfahrung und das Vertrauen, das er im Laufe der Jahre mit mir geteilt hat. Sein Beitrag zur Formel E ist unbestreitbar, und ich schätze die Zeit, die wir gemeinsam verbracht haben, sehr."
Seine letzten Auftritte
Elkin wird an den kommenden Rennwochenenden in Saudi-Arabien (14. und 15. Februar) und Miami (12. April) zwar noch im Fahrerlager sein, aber nur noch eine unterstützende Rolle übernehmen. Er wird diese Zeit nutzen, um Hanaczewski auf Vordermann zu bringen, damit er nach Miami so gut wie möglich übernehmen kann. Nach dem E-Prix in Miami wird Benoit Dupont der neue stellvertretende Rennleiter sein.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Norberto Mujica geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!