Ferrari Media Center
F1 News
![Wie kommt Charles Leclerc mit der Ankunft von Lewis Hamilton bei Ferrari zurecht?](https://webp.gp.cdn.pxr.nl/news/2025/02/07/725da5eaddc8981b506ca271a8e767b6eeb43bb7.jpg?width=1800)
Leclerc sollte die Anpassung von Hamilton ausnutzen: "Er wird überrascht sein".
- GPblog.com
Der ehemalige F1-Teamchef Eddie Jordan ist der Meinung, dass Charles Leclerc einen starken Start in die Saison 2025 hinlegen und sich schnell einen Vorteil gegenüber seinem neuen Teamkollegen Lewis Hamilton verschaffen sollte. Jordan vermutet, dass der Monegasse vorerst von seinem Heimvorteil profitieren wird, aber dass Hamilton bald aufsteigen und von den Tifosi stark unterstützt werden wird.
,,Leclerc ist jetzt seit sieben Jahren dort, er kennt jeden. Er kennt alle Leute, weiß, was er sagen muss und kennt die Sprache. Er ist der Liebling von Maranello. Trotzdem wird er überrascht sein. Ich glaube, er hatte eine gewisse Art mit ihm über Sainz zu sprechen", begann Jordan das Gespräch mit David Coulthard im Formula For Success-Podcast.
Der ehemalige Teamchef der Formel 1 glaubt, dass Hamilton in seinem neuen Team gut abschneiden wird, obwohl er vermutet, dass der 40-Jährige etwas Zeit braucht, um sich anzupassen. ,,Ich will nicht sagen, dass er sofort durchstarten wird, ich denke, er wird zwei oder drei Rennen brauchen", sagte Jordan über die Zeit, die Hamilton seiner Meinung nach braucht, um gute Leistungen zu bringen.
Jordan fordert Leclerc zu einem starken Saisonstart auf
,,Ich würde Leclerc dazu drängen, früh auf sein Motorrad zu steigen, denn dann wird er eine gewisse Dominanz an den Tag legen. Je weiter die Saison voranschreitet, desto mehr Liebe zeigen die Leute für ihn (Hamilton), vor allem die italienische Bruderschaft, die Tifosi, aber auch das Land, denn dies ist ein Nationalteam. Ich glaube wirklich, dass Lewis die Liebe, die ihm entgegengebracht wird, annehmen will und wird", so Jordan abschließend.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Nicole Mulder geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!