F1 News
![Toto Wolff über die Formel-1-Saison 2025 für Mercedes](https://webp.gp.cdn.pxr.nl/news/2024/12/09/e217fa764bf9f560b68a3a7b877fb04969224bcb.jpg?width=1800)
Kann Wolff 2025 mit Mercedes Red Bull schlagen? ,,Es wird sehr interessant"
- GPblog.com
Toto Wolff scheint sich vor dem Start der Formel-1-Saison 2025 nicht in die Karten schauen zu lassen. Er sagte, dass Mercedes "nur so viel" erreichen kann, bevor die Lichter beim Großen Preis von Australien ausgehen. Die Saison 2024 war eine echte Achterbahnfahrt für das deutsche Team, und der österreichische Teamchef hofft, dass 2025 mehr Konstanz herrscht, um an der Spitze mitzumischen.
Mercedes hatte in der Saison 2024 einige großartige Wochenenden mit Siegen bei den Grands Prix von Großbritannien, Belgien und Las Vegas. Das größte Problem des Teams war jedoch die mangelnde Konstanz, so dass es nicht in der Lage war, neben Red Bull und McLaren an der Spitze mitzufahren - etwas, das es seit der Saison 2021 nicht mehr geschafft hat.
Im Gespräch mit Sky Sports wurde der österreichische Teamchef nach den Entwicklungen von Mercedes in der Saison 2025 gefragt. Mit seiner Antwort schien Wolff recht vorsichtig zu sein: ,,Es ist jetzt das letzte Jahr, da kann man nur noch so viel erreichen. Wir haben erkannt, wo unser Auto in bestimmten Bereichen der Kurvenfahrt schwach war. Allerdings hat noch niemand wirklich herausgefunden, wie man eine Basis dafür schafft, dass das Auto auf allen Strecken schnell ist", sagte Wolff im Gespräch mit dem britischen Sender.
Wolff erwartet ein spannendes 2025
Aber auch wenn Wolff sagt, dass es nicht viele Entwicklungen gibt, die von 2024 bis 2025 gemacht werden können, weiß der Österreicher, dass die kommende Saison die wettbewerbsfähigste sein könnte, seit das deutsche Team 2021 um den Titel kämpfte. Der Rückzug von Red Bull und das Auftauchen von McLaren war ein großer Schock in der letzten Saison und der Kampf zwischen den beiden wird höchstwahrscheinlich auch 2025 weitergehen, zusammen mit einem wiedererstarkten Mercedes.
,,Wir haben erstaunliche Leistungen gezeigt. In Las Vegas haben wir jeden von der ersten Runde an bis zum Ende des Rennens geschlagen. Wir waren gut in Silverstone, gut in Spa und dann nicht mehr so gut in anderen Rennen. Ich denke, dass es dieses Jahr wieder so sein könnte, dass drei, vier oder fünf Teams sehr eng beieinander liegen und kämpfen, was gut für den Sport ist, aber gleichzeitig die Entwicklung für das nächste Jahr ausbalanciert. Es wird sehr interessant sein, wie die Prioritäten gesetzt werden", so der Mercedes-Teamchef abschließend.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Estéban den Toom erstellt.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!