Antonelli wurde von Toto Wolff geschockt: "Ich konnte nicht sprechen".
F1 News
![Andrea Kimi Antonelli über das Gespräch mit Toto Wolff am Mercedes-Sitz](https://webp.gp.cdn.pxr.nl/news/2025/01/16/8e0d8a77cc77cb430f0c7347f38c004cea9bdf23.jpg?width=1800)
- GPblog.com
Andrea Kimi Antonelli soll Lewis Hamilton bei Mercedes ersetzen. Der Italiener erinnert sich noch heute an den Moment, als ihm der Teamchef sagte, dass er seine Chance bekommen wird, in der Formel 1 zu fahren. Im Vorfeld seiner bevorstehenden Rookie-Saison sprach der Youngster auch darüber, wie er in der Pause abschalten kann.
Nachdem bekannt wurde, dass Lewis Hamilton zu Ferrari wechselt, brauchte Mercedes einen Fahrer, der mit George Russell zusammenarbeitet. Die Deutschen entschieden sich, Antonelli diese Chance zu geben. Der Italiener konnte die Worte nicht glauben, die er hörte, als Toto Wolff ihm die Nachricht mitteilte. ,,Er rief mich in sein Büro und sagte: 'Bist du bereit, ein Formel-1-Auto zu fahren?' In diesem Moment konnte ich nicht einmal sprechen", sagte der 18-Jährige in seiner Mercedes-Saisonvorschau.
Antonellis Vater wird an jedem Wochenende dabei sein
Nach dem F1 75 Live-Event in der O2 Arena steht für Mercedes am 25. Februar ein Drehtag in Bahrain an, wie GPblog bereits berichtet hat. Einen Tag später beginnen die dreitägigen Vorsaisontests der F1. Bei diesen Veranstaltungen kann Antonelli das Mercedes-Auto fahren, mit dem er Mitte März in Australien sein Vollzeitdebüt geben wird.
Die Familie des Youngsters wird nicht an jedem Wochenende dabei sein können, aber eine wichtige Person wird die ganze Zeit über an seiner Seite sein. ,,Ich hatte eine gute Zeit mit meiner Familie, was für mich sehr wichtig ist, weil ich sie nicht mehr oft sehen werde, wenn die Saison beginnt. Mein Vater wird zu allen Rennen kommen, aber meine Mutter, meine Schwester, meine Tante und meine Großmutter werden nicht dabei sein können. Deshalb war es schön, sich mit ihnen zu Hause auszuruhen und gemeinsam etwas zu unternehmen", so Antonelli abschließend.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Estéban den Toom geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!