Norris begeistert von McLarens Auto 2025: ,,Einen sehr guten Job gemacht"

F1 News

lando norris im mclaren mcl39 für die f1-saison 2025
14. Februar ab 16:00
  • GPblog.com

Nur noch wenige Wochen bis zum Start der Formel-1-Saison 2025 beim Großen Preis von Australien, haben die Teams begonnen, die Autos zu testen, die in der kommenden Saison an den Start gehen werden. Eines dieser Teams ist McLaren, das am Donnerstag seinen brandneuen MCL39 mit dem Titelanwärter Lando Norris am Steuer vorstellte. Der Brite hat auch seine ersten Gedanken zu seinem neuen Auto geäußert, mit dem er am Ende des Jahres hoffentlich die Meisterschaft gewinnen wird.

Auf dem kultigen Silvertone Circuit war McLaren das erste Team in der Startaufstellung, das seinen neuen Herausforderer für die Saison 2025 vorstellte, den MCL39, der mit Norris auf die britische Rennstrecke fuhr. Der neue McLaren wurde mit einer Tarnlackierung versehen, die eigentliche Lackierung wurde für das F1 75' Event in der O2 Arena aufgespart, wo Tausende von Fans alle Autos und ihre jeweiligen Lackierungen für die Saison 2025 sehen werden.

Norris sagt, der "innovative" MCL39 fühle sich "normal" an

Es war zwar nur ein Shakedown, den McLaren und Norris absolvierten, aber es war der erste Blick auf ein F1-Auto des Jahres 2025, von dem erwartet wird, dass es in diesem Jahr um viele Rennsiege und Titel kämpfen wird. Nach dem Shakedown in Silverstone wurde Norris nach seinen ersten Gedanken zu dem brandneuen Auto gefragt, das ihm McLaren zur Verfügung gestellt hat: ,,Es ist noch zu früh. Ehrlich gesagt, kann ich noch nicht allzu viel dazu sagen. Ich denke, wie du siehst, sind die Bedingungen nicht ideal, also hatten wir einige nasse Rennen."

Das papayafarbene Team hat 2024 zum ersten Mal seit 1998 die Konstrukteursmeisterschaft gewonnen und will sie auch in dieser Saison wieder für sich entscheiden. ,,Es fühlte sich normal an, würde ich sagen", fuhr Norris fort. ,,Das war der erste gute Schritt, denn einige der Designs und Dinge, die sie in diesem Jahr mit dem Auto angreifen wollten, waren ziemlich innovativ. Das hat zu trickreichen Designs und all diesen Dingen geführt. Die Jungs haben einen sehr guten Job gemacht und versucht, mehr Bereiche zu erforschen und Grenzen zu verschieben."

,,Man ist immer ein bisschen nervös, dass die Dinge nicht perfekt sind, wenn man sie ausprobiert, und wie gut sie mit der Strecke und dem Windkanal und all diesen Dingen zusammenpassen, aber ich denke, alles funktioniert so, wie es sollte, und alles fühlt sich normal an", schloss Norris.

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube