F1 News

Neue Regeln bezüglich der Flexi-Flügel "stören nicht" dieses Team für 2025
- GPblog.com
In der Mitte der kommenden F1-Saison werden sich die technischen Regeln für Frontflügel ändern. Ab dem Großen Preis von Spanien dürfen sie sich nur noch maximal zehn Millimeter durchbiegen (derzeit sind es fünfzehn Millimeter), und es wird erwartet, dass einige Teams mehr unter dieser Änderung leiden werden als andere. Williams und Teamchef James Vowles sind jedoch nicht sonderlich besorgt über diese Änderung des Reglements.
Als GPblog kürzlich berichtete, war die technische Richtlinie den Teams bereits vor Weihnachten mitgeteilt worden, woraufhin einvernehmlich beschlossen wurde, dass die Änderung ab dem Großen Preis von Spanien in Kraft tritt. Beim Test in Bahrain wird erwartet, dass die meisten Teams sowohl den Frontflügel für die Rennen bis Spanien als auch einen Flügel verwenden, der maximal 10 Millimeter durchbiegt.
Vowles: Regeländerung wird "sich auf andere wahrscheinlich stärker auswirken"
Das Williams-Team hatte den für 2025 geplanten Frontflügel bereits in Produktion, als klar wurde, dass eine Regeländerung kommen würde. Vowles glaubt jedoch nicht, dass die Änderung seinem Team Probleme bereiten wird.
,,Was die Ausnutzung dieses Bereichs angeht, denke ich, dass alle Teams tun, was sie können, aber es wird einfach Teams geben, die in diesem Bereich fortschrittlicher sind als andere", sagte Vowles unter anderem, GPblog.
,,Ich glaube nicht, dass wir in diesem Bereich marktführend sind. Was ich aber auch sagen kann, ist, dass die Regeländerung in Runde neun weder mich noch uns besonders beunruhigt, während sie sich auf andere wahrscheinlich stärker auswirken wird."
Vowles bezieht sich damit möglicherweise auf Teams wie McLaren. Das britische Team hatte in der letzten Saison Erfolg mit einer interessanten Erfindung für den Frontflügelbetrieb, die sich nun ändern muss, wenn der F1-Zirkus auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya eintrifft.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Olly Darcy geschrieben
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!