Alonso: "Hamilton bringt weniger zu Ferrari als Newey zu Aston bringt"
F1 News

- GPblog.com
Am Dienstag wurde Fernando Alonso während der Presseveranstaltung vor dem F1 75 Live-Event in der O2 Arena gefragt, wer seiner Meinung nach mehr zu seinen jeweiligen Teams beitragen würde: Lewis Hamilton bei Ferrari oder Adrian Newey bei Aston Martin?
Im Jahr 2025 werden sowohl Lewis Hamilton als auch Adrian Newey andere Rennfarben verteidigen, als sie es über ein Jahrzehnt lang gewohnt waren. Der siebenfache Weltmeister wechselt zu Ferrari, und der Design-Guru wird die britischen Rennfarben von Aston Martin tragen. Aber wer von den beiden wird den größten Beitrag für sein jeweiliges Team leisten? Der Spanier beantwortete diese Frage vor der F1 75 Live-Veranstaltung vor ausgewählten Medienvertretern.
,,Adrian Newey wird immer mehr Einfluss haben als jeder andere Fahrer", sagte Alonso mit Nachdruck. ,,Fahrer kommen und gehen, die 20 von uns hier versuchen, gut zu fahren, und wir haben einiges erreicht, bis wir in der F1 sind. Ich weiß nicht, was Hamilton zu Ferrari beisteuern wird, aber es wird sicher weniger sein als das, was ein Konstrukteur bringen kann", fügte der Spanier hinzu.
Newey wird bei Aston Martin entfesselt sein
Wird sich der Designer nur auf das Auto für 2026 konzentrieren oder wird er auch am AMR25 arbeiten? ,,Adrian wird ein Freigeist sein, man kann ihm nicht sagen, was er tun soll. Wenn er uns an dem Tag, an dem er kommt, im Jahr 2025 helfen kann, gut. Wenn er nur 2026 arbeiten will, auch gut", sagte Alonso, bevor er weiter ausführte. ,,Denn dann hat er klare Vorstellungen und will keinen einzigen Tag verschwenden. Ich habe Lawrence (Stroll) mehrmals danach gefragt und er hat mir immer gesagt, dass er glaubt, dass wir ihn nicht kontrollieren können."
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Norberto Mujica geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!