F1 News
![F1 75 | So verfolgen Sie die Enthüllung der Fahrzeuge für 2025](https://webp.gp.cdn.pxr.nl/news/2023/07/05/b87241b03fea2c78810a913d090fd6a5b94b3048.jpg?width=1800)
F1 75 | So können Sie die Enthüllung der Fahrzeuge für 2025 live verfolgen
- GPblog.com
Am 18. Februar wird die Formel 1 in der O2 Arena in London ein großes Event namens "F1 75" veranstalten, um das 75-jährige Bestehen des Sports zu feiern. Dabei werden alle zehn F1-Teams anwesend sein, um ihre Farbschemata für die Saison 2025 zu enthüllen. Was genau beinhaltet die Veranstaltung und wo kann man sie live verfolgen? Du kannst es hier nachlesen.
F1 75 | Wo kannst du die Veranstaltung verfolgen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Veranstaltung live zu verfolgen. Zum einen über den YouTube-Kanal und die sozialen Medien von F1. Die Präsentation kann dort kostenlos angesehen werden. Außerdem wird F1 75 von verschiedenen Sendern auf der ganzen Welt übertragen. In Großbritannien wird sie live auf Sky Sports F1 sowie auf dem Hauptkanal des britischen Senders, Sky Sports Main Event, zu sehen sein.
Um wie viel Uhr beginnt der F1-Start 2025?
F1 75 beginnt am 18. Februar um 20:00 Uhr GMT. Zu diesem Zeitpunkt können die Zuschauer zu Hause das große Ereignis verfolgen. Die Veranstaltung wird bis 22:00 Uhr GMT dauern. Jedes Team wird im Laufe des Abends seinen Moment haben, um die Lackierung des neuen Autos zu präsentieren und die Fahrer/innen vorzustellen. Auch an Unterhaltung wird es nicht mangeln.
Was bringt F1 75 mit sich?
Normalerweise ist der Februar voll mit Autopräsentationen der F1-Teams. Ansich organisiert jedes Team seine eigene Präsentation, aber dieses Jahr geht der Sport einen anderen Weg. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Formel 1 findet am 18. Februar ein großes Event in der Londoner O2 Arena statt. Alle Teams werden dort vor Zehntausenden von Fans die Lackierungen ihrer neuen Autos enthüllen. Auch die Fahrer und Teamchefs werden bei der Veranstaltung anwesend sein.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Olly Darcy geschrieben.
Willst du noch mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!