Williams

General

james vowles über die frage, warum ein erfahrener fahrer in der f1 besser ist als ein neuling

Warum ein erfahrener Fahrer gegenüber Fahranfängern wirklich im Vorteil ist

16. Februar ab 21:03
  • GPblog.com

Die Saison 2025 wird ganz anders verlaufen, denn neben Liam Lawson, einem Fahrer, der noch keine volle Saison in der Formel 1 bestritten hat, bereiten sich vier Rookies auf die kommende Saison vor. Aber es gab schon viele Jahre, in denen nur wenige, wenn überhaupt, junge Talente in die Königsklasse des Motorsports aufsteigen durften. Erfahrung geht vor Talent, war die gängige Meinung, und dafür gibt es eine gute Erklärung, sagt Williams-Teamchef James Vowles.

Carlos Sainz ist erst seit ein paar Wochen bei Williams und hat bereits einen enormen Einfluss, so hört man es aus dem britischen Team. Zugegeben, in der Flitterwochen-Phase läuft alles wie geschmiert. Hätte ein Rookie bei Williams im Auto gesessen, würde man jetzt sagen, dass der Youngster sich so gut einfindet und wirklich enorme Schritte macht.

Dennoch sind die Worte von Teamchef James Vowles - der Sainz in den höchsten Tönen lobte - nicht zu unterschätzen. Seine Aussagen spiegeln wider, was viele Teams in diesem Sport denken: Um in der Formel 1 voranzukommen, braucht man Fahrer, die viel Erfahrung haben und fast jeden Trick beherrschen. Fahrer wie Max Verstappen, Lewis Hamilton und eben Carlos Sainz.

Sainz bringt einen "Dimensionswechsel" zu Williams

Vor allem im technischen Bereich hat Sainz Williams neue Erkenntnisse gebracht und weiß, wie man sich schnell anpasst. Über die Implementierung des Spaniers in seinem Team sagte Vowles unter anderem zu GPblog: ,,Er bringt eine ganz neue Dimension mit, während wir Franco [Colapinto] bei all seinem Können im Auto fast nebenbei beigebracht haben, was die Kontrollsysteme tun."

,,Wir haben jetzt einen Experten, der schon Rennen gewonnen hat, und das hat das Team wirklich weitergebracht. Dasselbe gilt für die Starts. Denk mal an all die Nebensächlichkeiten, also nicht einmal das Fahren des Autos. Ich erkenne einfach, wie sich unsere Leistung von früher zu heute verändert hat", sagte Vowles.

Williams kann ab 2024 Vergleiche anstellen

Rückblickend sagte der Williams-Boss, dass es klug war, Sainz bereits nach dem letzten Grand Prix in Abu Dhabi mit dem Team testen zu lassen. ,,Es war unglaublich nützlich und aussagekräftig, ihn in Abu Dhabi mit uns testen zu lassen, denn so konnten wir verstehen, wo unsere Schwächen im Vergleich zu einem Auto liegen, das er nur ein paar Tage zuvor gefahren war und das Siegpotenzial hatte."

Laut Vowles hat die Ankunft von Sainz noch etwas anderes Wichtiges für das Team bewirkt. ,,Ich sehe eine Organisation um mich herum, die lächelt, glücklich ist und die Schultern hebt, weil sie einen Weg zum Erfolg sieht, und die Namen von Carlos und Alex stehen überall drauf, das ist es, was er mitbringt", schloss Vowles.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Olly Darcy geschrieben.

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube