Ärger für Norris und Piastri? Stella will Papaya-Regeln bis 2025 beibehalten

F1 News

Stella warnt Norris und Piastri für den Fall, dass sie sich den Befehlen des Teams widersetzen
17. Februar ab 19:00
  • GPblog.com

Letztes Jahr war es ein großes Thema in der Formel 1: McLarens Papaya-Regeln. Lando Norris machte zwar einige Fehler, die dazu führten, dass Max Verstappen ihn in der Fahrerwertung überholte, aber McLarens Herangehensweise an die Fahrdynamik hat dem Briten bei seiner Titelverteidigung sicher nicht geholfen. Doch laut McLarens Teamchef Andrea Stella wird das Team seine Philosophie auch in der Saison 2025 beibehalten.

Natürlich hat jeder, der die Formel 1 verfolgt, aus erster Hand die Funkpanne mitbekommen, die das Team während des Großen Preises von Ungarn erlebte, als Norris von seinem Renningenieur William Joseph angewiesen wurde, Piastri durchzulassen. Und das, obwohl Norris derjenige von den beiden war, der die besten Chancen hatte, Verstappen in der Gesamtwertung einzuholen.

In Monza wagte der Australier dann in der zweiten Runde einen gewagten und außergewöhnlichen Schachzug, um seinen britischen Teamkollegen zu überholen und die Führung beim Großen Preis von Italien zu übernehmen. Da Red Bull Racing auf der Zielgeraden der Saison aufdrehte und Norris hier und da einen Fehler machte (wie zum Beispiel in Aserbaidschan und Brasilien), ging der Titel am Ende an Verstappen.

Die McLaren-Fahrer werden 2025 auf der Grundlage der Prinzipien von 2024 Rennen fahren

,,Wir haben uns alle Situationen angeschaut, in denen die beiden Fahrer nah beieinander waren, und ich war sehr beeindruckt, wie gut sie sich verhalten haben. Wir nehmen einige Lehren aus dem letzten Jahr mit, aber ich denke schon, dass es positiv war, wie wir als Team interagiert und gehandelt haben", sagte Teamchef Stella bei der Vorstellung des MCL39.

Er fügte hinzu: ,,Der wichtigste Aspekt ist, dass beide Fahrer mit gleichen Chancen in die Saison starten und unsere Grundlagen auf den Rennprinzipien basieren, die wir bereits im letzten Jahr angewandt haben", was darauf hindeutet, dass das Team 2025 erneut die "Papaya-Regeln" anwenden wird, um die Dynamik der Fahrer in Schach zu halten, wenn es in eine Saison geht, in der sich die beiden McLaren-Fahrer um die begehrte Krone streiten könnten.

Stella warnt Norris und Piastri, sollten sie gegen die Philosophie des Teams verstoßen

,,Es ist wichtig zu sagen, dass die Rennprinzipien nicht nur repräsentativ dafür sind, was das Team glaubt, wie wir Rennen fahren, sondern auch, was die Fahrer glauben, denn wenn ein Fahrer nicht voll und ganz hinter diesen Prinzipien steht, dann ist er nicht der richtige Fahrer für McLaren", sagte Stella und sprach eine versteckte Warnung an seine Fahrerpaarung aus.

,,Ich freue mich wirklich auf diese Art von Herausforderung. Es bedeutet, dass wir als Team gut abschneiden, es bedeutet, dass die beiden Fahrer gut abschneiden und es bedeutet, dass das Auto tatsächlich konkurrenzfähig ist und wir aus technischer und rennsportlicher Sicht einen guten Job gemacht haben", schloss der italienische Teamchef.

Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!

X | Instagram | TikTok | YouTube