F1 News

Wird Williams ab 2026 ein Spitzenteam sein? Laut Sainz gibt es Möglichkeiten!
- GPblog.com
Es ist eine besondere Saison für Carlos Sainz. Nach vier Jahren bei Ferrari wird er nun 2025 für Williams fahren. Der Spanier freut sich auf die kommende Formel-1-Saison, wie er gegenüber GPblog und anderen Medien bei der Präsentation des neuen Autos des Teams aus Grove erklärte.
Wie würde ein erfolgreiches 2025 für Sainz aussehen?
Für Sainz wird es etwas gewöhnungsbedürftig sein. Bei Ferrari kämpfte der Spanier oft um Podestplätze und den einen oder anderen Sieg. Bei Williams hingegen wird von dem Spanier erwartet, dass er um Plätze im Mittelfeld kämpft.
Der vierfache Rennsieger wurde gefragt, was er für eine erfolgreiche Saison 2025 halten würde. ,,Für mich hängt eine gute Formel-1-Saison von dem Auto ab, das ich habe. Ich muss also zuerst sehen, welches Auto ich dieses Jahr haben werde und welche Ergebnisse ich mit diesem Auto konstant erzielen kann. Und je nachdem, wie konkurrenzfähig das Auto ist, werde ich mir Ziele setzen, wo ich jedes Rennen beenden möchte. Und dann kann ich sagen, ob es eine gute oder eine schlechte Saison war."
Riesige Chance für Williams im Jahr 2026?
,,Was ich euch sagen kann, ist, dass unser Hauptziel als Team darin besteht, weiterhin Fortschritte zu machen und ein gutes Momentum zu zeigen. Wir haben als Team sehr schwierige Jahre hinter uns, aber ich denke, in den letzten Jahren hat das Team einen Aufwärtstrend und ein gutes Momentum", sagte Sainz über eine mögliche Änderung der Wettbewerbsaussichten für Williams.
,,Für mich geht es 2025 darum, immer wieder aufzutauchen und die Welle, sagen wir mal, nicht anhalten zu lassen. Ich sage das, weil es vielleicht nicht sehr konkret klingt, aber ich denke, dass wir uns in diesem Jahr sehr auf 2026 konzentrieren und versuchen werden, die große Chance zu nutzen, die sich dem Team 2026 bietet. Und dafür wollen wir super bereit sein und müssen das Jahr 2025 nutzen, um sicherzustellen, dass wir viele Dinge korrigieren, die wir jetzt korrigieren können, damit wir für 2026 bereit sind", schloss der Spanier.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Cas van de Kleut geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!