Während Lando Norris sich oft über sein McLaren-Auto äußert, hat das Team aus Woking im Moment die beste Leistung in der Startaufstellung. Der Technische Direktor Neil Houldey erklärt, warum sie ihr Auto nicht weiter für den Briten entwickeln.
In der Saison 2025 hat McLaren bisher zwei Pole-Positions geholt und auch die beiden Grands Prix in Australien und China gewonnen. Zuerst holte Lando Norris den Sieg im Albert Park, dann gewann Oscar Piastri in Shanghai.
"Ich denke, wie [Norris] schon sagte, er hat aufgehört, nach dem zu fragen, was ihm gefällt, und wir haben ein schnelleres Auto entwickelt. Wir versuchen einfach, das schnellste Auto zu entwickeln, und er ist gut genug, um damit umzugehen und seinen Fahrstil entsprechend zu ändern", erklärte Houldey den Medien in China, wie es dazu kommen konnte, dass das britische Team am Ende der Vorsaisontests bereits als Favorit galt.
Der Fahrer neigt dazu, Kommentare über seine Probleme mit dem MCL39 abzugeben. Nach dem Qualifying in China sagte er: "Ich habe wieder ein paar Fehler gemacht, so wie an diesem Wochenende, aber das Auto hat sich heute ein bisschen besser angefühlt. Ich habe mich mit dem Auto viel wohler gefühlt. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, vor allem im Vergleich zu gestern, wo ich viel zu kämpfen hatte, und auch heute Morgen hatte ich viel zu kämpfen. Das ist eine viel bessere Richtung, in die wir gehen."
Houldey fuhr in Shanghai fort: "Wenn wir uns darauf konzentrieren würden, das Auto an seinen Fahrstil anzupassen, hätten wir am Ende vielleicht ein langsameres Auto. Bis jetzt sieht es so aus, als hätten wir den richtigen Weg eingeschlagen. Und zum Glück ist Lando genial genug, um damit zurechtzukommen und einen schnellen Weg zu finden, es zu fahren."
Der Brite führt die Fahrerwertung nach zwei Läufen der Saison an. Er hat bisher 44 Punkte gesammelt, acht mehr als der amtierende Weltmeister Max Verstappen und 10 mehr als sein Teamkollege Oscar Piastri.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!