GPblog berichtete letzte Woche, dass Max Verstappen mit der Entscheidung von Red Bull Racing, Liam Lawson zu entlassen, nicht einverstanden war, was Helmut Marko bestätigte. Der Österreicher verriet auch, was Verstappens Bitte war, den Neuseeländer länger zu behalten, da er erst zwei Grands Prix für das Team gefahren war.
Im Gespräch mit Formel1.de fasste Marko die Gründe des Niederländers zusammen, warum er Lawson auf dem zweiten Red Bull-Sitz behalten wollte: "Max hat ins Treffen geführt, dass das Auto sehr schwierig zu fahren ist und dass, wenn das Auto besser wäre, die Performance von Lawson auch gleichzeitig besser wäre. Nur, wir sind natürlich an einer Weiterentwicklung dran, aber wie schnell das kommt, kann man derzeit nicht absehen.", so Marko.
Der Chefberater von Red Bull Racing erfuhr übrigens auch von dem Website-Journalisten, dass Max Verstappen einen Beitrag von Giedo van der Garde auf Instagram geliked hatte.
Darin sagte der ehemalige F1-Fahrer unter anderem: "Ja, du musst Leistung bringen. Ja, der Druck ist wahnsinnig. Aber meiner Meinung nach kommt das eher einem Mobbing oder einer Panikmache gleich, als wirklichen sportlichen Höchstleistungen."
Marko hat nicht auf den Beitrag reagiert. Seinem Gesichtsausdruck nach zu urteilen, war der Österreicher jedoch sehr überrascht von Van der Gardes Worten. Der Post des ehemaligen F1-Piloten wurde übrigens unter anderem von Nico Hulkenberg und Oscar Piastri geliked.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Ludo van Dendered geschrieben.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auch auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!