Leclerc nach geringerem Reifenverschleiß vorsichtig: "Ich behalte es im Auge".

11:55, 06 Aug 2023
0 Kommentare

Der rasende Reifenverschleiß des 2023er-Ferrari-Autos war zu Beginn der F1-Saison 2023 ein anhaltendes Problem für Carlos Sainz und Charles Leclerc. In den letzten drei Rennen scheint sich die Situation verbessert zu haben, aber Leclerc freut sich nicht zu früh und ist vorsichtig.

Das verriet er nach dem Großen Preis von Belgien unter anderem gegenüber GPblog. Der Monegasse holte am Sonntag des Sprintwochenendes in Belgien seinen dritten Podiumsplatz des Jahres. Aufgrund der nassen Bedingungen in Spa verhielten sich auch die Reifen weniger berechenbar. Das hat sich für Ferrari ausgezahlt und Leclerc konnte hinter Max Verstappen und Sergio Perez ins Ziel kommen, wenn auch mit großem Rückstand.

Wie sieht es mit dem Reifenverschleiß bei Ferrari aus?

Nach dem Rennen wurde der Monegasse gefragt, inwieweit sich die Probleme mit dem Reifenverschleiß bei Ferrari verringert haben, denn es scheint weniger zu sein. Leclerc: "Ich denke, es ist noch zu früh, um das zu sagen, aber seit zwei, drei Rennen gehen wir besser mit den Reifen um. Ich denke, das war heute definitiv nicht der Grund, warum wir so weit hinter den Red Bulls ins Ziel gekommen sind."

Laut Leclerc sieht es mit den Reifen von Ferrari besser aus. Der Verschleiß in Belgien war im Vergleich zu Mercedes geringer als erwartet. Leclerc fuhr fort: "Wir müssen das immer noch im Auge behalten, denn manchmal, vor allem bei sehr speziellen Bedingungen, kommen wir aus dem Fenster der Reifen, dem richtigen Fenster der Reifen, und dann haben wir ziemlich zu kämpfen."