Helmut Marko erwartet vor dem Großen Preis von Aserbaidschan keine Wunderdinge. Der Red Bull-Berater glaubt, dass der
Baku City Circuit dem RB20 nicht liegt und hofft, dass auch andere Konkurrenten ihrem Rivalen McLaren Punkte wegschnappen können. Der Österreicher sprach auch über die Teamorder von
McLaren, die vor dem Wochenende in Baku bekannt gegeben wurde.
Die Österreicher hoffen, sich nach einem schwierigen Wochenende in Monza mit der Einführung eines neuen Bodens zu verbessern. Der oberste Berater des Teams,
Helmut Marko, ist vor dem Wochenende jedoch nicht optimistisch:
„Es sollte besser laufen als zuletzt in Monza, aber Baku mit den 90-Grad-Ecken macht die Sache nicht leichter. Und nächste Woche Singapur, das ist für uns sowieso ein Trauma – von daher denke ich, dass wir erst in Texas wieder vernünftig werden mitmischen können.'', sagte Marko der
Kronen Zeitung.
Marko hofft auf die Hilfe von Mercedes
Dem Berater zufolge ist McLaren der große Favorit in Baku, da das britische Team in letzter Zeit unabhängig von der Strecke stark war. Außerdem erklärte das Team, dass
Oscar Piastri nun auch
Lando Norris helfen muss, damit der Brite gegen
Max Verstappen um den Fahrerweltmeistertitel kämpfen kann.
„Lando Norris zur Nummer eins zu machen ist einmal eine Ansage, macht es für uns natürlich schwerer. Aber: Warten wir einmal ab, wie Oscar Piastri diese Entscheidung aufnimmt. Klarerweise liegt es nicht in der Natur eines Rennfahrers, sich mit dem Status der Nummer zwei zufriedenzugeben''Marko sieht auch Mercedes als Anwärter für den Kampf an der Spitze in Aserbaidschan an diesem Wochenende. Das könnte auch Red Bull helfen, denn
Lewis Hamilton und
George Russell könnten McLaren wichtige Punkte wegnehmen
. „Wenn wir etwas Glück haben, erwischen sie einen guten Tag.'', schloss Marko.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!