Das letzte Sprintrennen des Jahres 2022 war voller Action. Zusammenstöße zwischen Teamkollegen, eine enttäuschende Leistung von Red Bull und das erste Mal in dieser Saison, dass ein Mercedes die Ziellinie als Erster überquerte. Sieh dir unten die endgültige Startaufstellung für den Großen Preis von Brasilien an.
Wie bereits bekannt war, muss
Carlos Sainz eine Startplatzstrafe von fünf Plätzen hinnehmen. Der
Ferrari-Pilot fährt mit einer neuen Antriebseinheit. Sainz fällt daher vom zweiten auf den siebten Platz zurück. Eine gute Nachricht für Red Bull, denn diese Änderung bedeutet, dass
Max Verstappen und
Sergio Perez die zweite Startreihe besetzen und damit eine bessere Ausgangsposition haben, um gegen die Mercedes in der ersten Reihe zu kämpfen.
Bereits während des Sprintrennens wurde angekündigt, dass das Startverfahren weiter untersucht wird. Dabei ging es offenbar um einen möglichen Verstoß von
Lewis Hamilton, Zhou Guanyu und
Daniel Ricciardo, die laut Rennleitung nicht korrekt in ihren Startboxen standen. Es wurde jedoch entschieden, dass alle drei Fahrer ihre Startpositionen behalten.
Fünf-Sekunden-Strafe für Alonso
Fernando Alonso hatte nicht so viel Glück. Der Spanier wurde nach dem Rennen für seine Kollision mit Teamkollege
Esteban Ocon bestraft und erhält eine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe. Damit fällt der Alpenfahrer von Platz fünfzehn auf Platz achtzehn zurück und hat nur noch die
Williams-Autos hinter sich. Neben ihm, auf Platz siebzehn, startet Ocon und es wird interessant sein zu sehen, ob sich die Frustrationen des Sprintrennens auf den Start am Sonntag auswirken werden. Ocons Auto fing nach dem Ende des Sprintrennens Feuer. Alle Teile, die dabei beschädigt wurden, sind inzwischen im Rahmen der
FIA-Regeln repariert worden. Ocon muss daher keine Strafe hinnehmen.