Alpine und
McLaren standen am Montagnachmittag vor dem Contract Recognition Board (CRB) der
FIA, da sie beide Anspruch auf die Dienste von
Oscar Piastri erheben. Die Entscheidung wird in den nächsten Tagen erwartet. Doch die Chancen, dass Piastri am Ende in der Alpine sitzt, scheinen äußerst gering.
Obwohl Alpine als erstes einen Vertrag mit Piastri unterschrieben hat, scheint es, dass die Franzosen ihn 2023 nicht im Cockpit haben wollen. Nach Angaben von
SkySports ist
Pierre Gasly der Wunschkandidat von Alpine geworden. Red Bull wurde bereits gefragt, ob der Franzose von AlphaTauri zu Alpine wechseln kann. Mit der richtigen Entschädigung wäre das kein Problem.
Geld
Dass Alpine dennoch den Fall gegen
McLaren und Piastri weiterverfolgt, hat rein finanzielle Gründe. Alpine hat in den letzten Jahren viel in das Talent investiert und möchte dafür von McLaren entschädigt werden. Das letztgenannte Team muss auch
Daniel Ricciardo bezahlen, weil sein Vertrag gekündigt wurde.
Wenn Gasly AlphaTauri verlässt, wird bei diesem Team eine Stelle frei. Es wurde bereits berichtet, dass Red Bull ein Auge auf Colton Herta geworfen hat. Der Amerikaner fährt derzeit IndyCar für das Andretti-Team. Ein Problem könnte sein, dass er keine so genannte Superlizenz hat, mit der man in der Formel 1 fahren kann.