Auch wenn es für
Red Bull Racing turbulent aussah, konnte
Max Verstappen den Großen Preis der Emilia-Romagna in
Imola gewinnen.
Jan Lammers sah, wo das Problem für den österreichischen Konstrukteur lag, nämlich in der Art der Strecke, doch auch in Monaco könnte es knifflig werden, erklärte Lammers.
Verstappen musste für seinen Sieg in Italien hart arbeiten. Bis zum Schluss lieferte sich der amtierende Weltmeister einen Kampf mit
McLaren-Fahrer
Lando Norris. Verstappen selbst ging bis ans Limit, verriet er nach dem Rennen in
Imola. Lammers weiß, warum es für den dreimaligen Weltmeister so schwierig wurde.
Warum es laut Lammers für Red Bull schwierig wurde
"Imola ist auch ein bisschen eine Stopp-Start-Strecke. Sie ist hart auf der Bremse, links und rechts, kurze Kurven, man kann nicht sehr lange fahren. Denk zum Beispiel an die Tarzankurve oder andere lange Durchgangskurven, in denen du richtig viel Gas geben kannst. Das fehlt dem Red Bull also noch ein bisschen", erklärte Lammers im NOS Formel 1 Podcast.
Der ehemalige Formel-1-Pilot glaubt, dass Monaco für Red Bull sehr knifflig werden könnte.
"Ich glaube auch, dass sie es in Monaco ziemlich schwer haben werden. Ferrari könnte
dort auch sehr gut abschneiden, aber ich denke, es wird ein Kampf zwischen den McLarens und den Red Bulls", so Lammers abschließend.