Mercedes hatte gehofft, nach dem Titelkampf der letzten Saison mit
Max Verstappen in diesem Jahr wieder um den Weltmeistertitel mitfahren zu können, aber der deutsche Rennstall hat es nicht geschafft. Durch das neue Reglement konnte sich das Team von Toto Wolff nicht an der Spitze halten und musste einen Schritt zurück machen.
Andrew Shovlin ist jedoch zuversichtlich, dass sich Mercedes bald verbessern kann, wie er gegenüber
Motorsportwoche.com.
Zu Beginn der Saison litt Mercedes unter starkem Porpoising, was sich negativ auf die Leistung des Autos auswirkte. Auch in anderer Hinsicht blieb es hinter den Erwartungen zurück. "Es war eine sehr interessante Reise. Ich glaube, wir waren zu optimistisch, als wir dachten, wir könnten das Auto fahren", sagte Shovlin.
Der Mercedes-Chef sah jedoch, wie
Lewis Hamilton und
George Russell die Fehler von
Red Bull Racing und Ferrari ausnutzen konnten. Das führte dazu, dass die britischen Fahrer oft auf dem Podium standen und Mercedes viele Punkte holte. Dadurch ist Mercedes immer noch in der Lage, mit
Ferrari um den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft zu kämpfen.
Mercedes entwickelt das Auto weiter
Gleich nach der Sommerpause standen die Rennwochenenden in Belgien, den Niederlanden und Italien an. Laut Shovlin hat Mercedes dort wichtige Dinge gelernt. "Die Erkenntnisse, die wir daraus gezogen haben, geben uns einen Hinweis darauf, wo wir das Auto in Zukunft weiterentwickeln müssen."