Für die aktuelle F1-Saison scheint das Qualifying wichtiger zu sein als in den letzten Jahren, dennoch fordert Titelkandidat Oscar Piastri von McLaren, die Behandlung ihm und seinem Teamkollegen und Titelrivalen Lando Norris gegenüber gleich zu halten.
Während des Winters hat sich die harte Arbeit, die Piastri in die Verbesserung seiner Qualifying-Leistung gesteckt hat, ausgezahlt, indem er es geschafft hat, seinen Teamkollegen in 3 der 5 Qualifikationssitzungen dieses Jahres - eine davon ein Sprintrennen in China - zu schlagen. Ein Spielveränderer?
"Das Qualifying ist unglaublich wichtig. Ich denke, unabhängig von der Art der internen Teamdynamik mit Vorlieben bei Boxenstopps und was auch immer das verursacht, ist einfach die Kraft der freien Luft so wichtig. Also denke ich, unabhängig davon, will man immer ganz vorne qualifizieren," sagt Piastri im Paddock in Jeddah vor dem F1 Grand Prix Wochenende in Saudi-Arabien.
Im Meisterschaftskampf, den Piastri derzeit gegen Teamkollege Norris führt, ist ein Qualifying vor seinem britischen Teamkollegen unerlässlich, aber „das ist nicht alles“. "Zwei Fahrer im selben Auto, denke ich, mit sehr ähnlichem Tempo. Immer wenn man vorne liegen kann, ist das ein großer Vorteil. Daher wird es wichtig sein, gute Qualifyings hinzulegen. Aber wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass das nicht immer alles ist.“
'McLarens Einführung von Upgrades kann den F1-Titelkampf einschränken'
Um sich vor seinem Teamkollegen zu qualifizieren, kommt es möglicherweise darauf an, eine Runde zu fahren, aber auch darauf, welcher Fahrer zuerst die Upgrades erhält. Piastri antwortet auf eine Frage von GPblog, in der es darum geht, welchen Einfluss das Entwicklungsprogramm von McLaren auf den Titelkampf haben könnte, da es im letzten Jahr eine Rolle spielte, als Norris normalerweise zuerst die Upgrades erhielt.
"Ich denke, dieses Jahr ist die Situation sehr, sehr anders. Ich denke, letztes Jahr, besonders zu Beginn der Saison, waren wir unglaublich darauf bedacht, alles, was an Leistung möglich war, so schnell wie möglich ins Auto zu bekommen. Und wir mussten einen Punkterückstand in der Konstrukteurswertung aufholen."
Doch 2025 sei McLaren als Maßstab in die Saison gestartet, bemerkt Piastri. "Dieses Jahr sind wir in einer ganz anderen Position. Wir haben in der Konstrukteurswertung bereits einen ordentlichen Vorsprung und kämpfen beide um die Fahrerwertung. Daher denke ich, dass wir beide die gleichen Chancen und das gleiche Auto haben werden, um um die Fahrerwertung kämpfen zu können.“
Für McLaren ist das wichtigste Ziel in den letzten Jahren immer der Gewinn der Konstrukteurswertung gewesen, einem Ansatz, der dem von Ferrari ähnelt. Mit einem komfortablen Vorsprung des Teams aus Woking vor den anderen Konstrukteuren macht Piastri dann eine Bitte an sein Team.
"Ich denke, wenn wir die Möglichkeit haben, es gleich zu halten und jedes Wochenende das gleiche Auto zu haben, sollten wir das tun."