Sergio Perez sicherte sich seine zweite Pole Position der Formel 1-Saison, indem er im Qualifying-Duell mit
Max Verstappen einen Punkt holte.
Carlos Sainz profitierte ebenfalls vom Fehler seines Teamkollegen und holte auch
Charles Leclerc ein. Wie sehen die restlichen Duelle nach dem Qualifying für den Großen Preis von Miami aus?
Perez und Sainz nutzen den Vorteil
Da Leclerc mit seinem Crash im Qualifying eine späte rote Flagge verursachte, konnte Verstappen auch nicht versuchen, die Pole-Zeit von Perez anzugreifen. Damit steht es in der
Red Bull Racing-Wertung nun 3:2 für Verstappen. Perez kam auch in Saudi-Arabien vor seinem Teamkollegen ins Ziel, während Verstappen aufgrund eines Problems mit seiner Antriebswelle von Platz 15 startete.
Auch Sainz profitierte von den Fehlern seines Teamkollegen und sorgte für ein 3:2 bei
Ferrari.
Lewis Hamilton qualifizierte sich zum vierten Mal in dieser
F1-Saison hinter seinem Mercedes-Teamkollegen
George Russell.
Lando Norris,
Fernando Alonso und
Alexander Albon liegen ebenfalls hinter ihren Teamkollegen.
Nyck de Vries holte seinen ersten Punkt im direkten Duell mit
Yuki Tsunoda. Dasselbe gilt für
Kevin Magnussen, der
Nico Hulkenberg zum ersten Mal in diesem Jahr im Qualifying schlug und sich gleich in der zweiten Startreihe qualifizierte.
F1 2023 Teamkollegenkämpfe nach Miami
Red Bull Racing: Verstappen/Perez 3-2
Ferrari: Leclerc/Sainz 3-2
Mercedes: Hamilton/Russell 1-4
McLaren: Norris/Piastri 4-1
Alpine: Gasly/Ocon 2-3
AlphaTauri: De Vries/Tsunoda: 1-4
Aston Martin: Alonso/Stroll 5-0
Alfa Romeo: Bottas/Zhou 3-2
Haas: Magnussen/Hulkenberg 1-4
Williams: Albon/Sargeant 5-0