Red Bull stimmt für DRS-Zone in Singapur, aber Horner hat "nichts dagegen".

21:34, 15 Sep 2023
0 Kommentare
Der Große Preis von Singapur auf dem Marina Bay Circuit sieht etwas anders aus als in den Vorjahren. Früher gab es mehr Kurven im dritten Sektor, aber diese wurden jetzt teilweise entfernt. Durch diese Änderungen sind die Fahrer jetzt fast neun Sekunden schneller. Red-Bull-Teamchef Christian Horner nimmt Stellung zu diesem Thema.
Der britische Teamchef hört kein negatives Feedback aus dem Lager der Fahrer. "Ich habe von den Fahrern nichts Besonderes gehört, es scheint ziemlich gut zu laufen. Hoffentlich bietet es auch eine weitere Überholmöglichkeit, also habe ich von den Fahrern nichts Negatives über das neue Layout gehört", sagte Horner gegenüber Sky Sports.

Red Bull und Horner stimmen für DRS-Zone

In dem Abschnitt, in dem die Kurven entfernt wurden und eine Gerade entstanden ist, wird kein DRS gelten. Trotzdem hätte sich der Teamchef von Red Bull gewünscht, dass es anders wäre. "Ich denke, es wäre gut gewesen, die Autos zumindest ein bisschen mehr zu bündeln. Wenn du in der Spitzengruppe fährst, hätte ich gedacht, dass DRS dort ein Vorteil wäre", sagt er.
Die FIA überließ es den Teams, ob es eine DRS-Zone geben sollte. Von 10 Teams antworteten nur fünf, von denen zwei zustimmten. Horner war also zufällig Red Bull und AlphaTauri? "Gut geraten. Ich dachte, es würde einfach generell mehr Möglichkeiten im Rennen schaffen, aber das macht uns nichts aus", verrät er.