Russell nach dem Qualifying: Enttäuscht und glücklich zugleich

14:33, 30 Okt 2022
0 Kommentare
Mercedes beendete das letzte freie Training mit einem komfortablen Vorsprung vor dem Rest des Feldes, einschließlich Max Verstappen. Normalerweise wird ein solcher Vorsprung nicht innerhalb von ein paar Stunden zwischen freiem Training und Qualifying überwunden. Aber am Samstag in Mexiko war es so.
Logischerweise wurde George Russell, der hinter Verstappen Zweiter wurde und somit aus der ersten Reihe startet, während der Pressekonferenz gefragt, was mit dem Auto zwischen den beiden Sessions passiert war? Die Antwort war ganz einfach: "Nichts, um ehrlich zu sein. Wir haben nichts verändert. Also, die Bedingungen haben sich geändert, der Wind hat sich leicht verändert, der Grip war viel geringer, die Temperatur war gestiegen. Und ich denke, das ist immer die Schwierigkeit in Mexiko. Je nach Streckentemperatur kann es leicht zu Einschränkungen vorne oder hinten kommen. Und bei dieser wirklich dunklen Farbe des Asphalts kann das sehr, sehr schnell schwanken."

Positives

Mit einem so großen Vorsprung im letzten freien Training dachte Mercedes insgeheim schon an die Pole Position. Aber das war dann doch nicht drin. "Ja, das war ein bisschen schade, aber wir starten von P2, dem zweitbesten Quali des Jahres, und wir sind beide unter den ersten Drei. Wir können also eine Menge Positives mitnehmen", sagte Russell.
Mercedes hat "Glück", dass die Pole Position nicht die beste Startposition in Mexiko ist. Die Anfahrt zur ersten Kurve ist lang und perfekt für einen Windschatten. In den letzten Jahren wurde der Grand Prix immer von dem Fahrer gewonnen, der als Dritter gestartet war. Hat Lewis Hamilton also die Chance, seinen ersten Saisonsieg zu holen?