Carlos Sainz nahm kürzlich an der Eröffnung der neuen Rennstrecke auf Teneriffa teil. Die Strecke wurde im Februar als Trainingsstrecke für die Formel 1 und die MotoGP genehmigt, soll aber in Zukunft auch Grands Prix austragen. Sainz ist schon jetzt begeistert und hofft, bald auf der Strecke fahren zu können.
Sainz hat die Linien der Strecke bereits studiert und hofft, dass die Tests bald stattfinden können.
"Wir würden eine gute Zeit haben", sagte der Spanier im Gespräch mit
Marca. Er fügt hinzu, dass er als Kind gerne selbst Kurvenkombinationen entworfen hat.
"Ich habe es immer genossen, neue Strecken zu sehen."Die Rennstrecke auf Teneriffa hat Ambitionen für die Zukunft
Das Projekt der Rennstrecke von Teneriffa besteht schon seit mehr als zwei Jahrzehnten und hat in den letzten Monaten neuen Schwung bekommen. Das Gelände umfasst 1,3 Millionen Quadratmeter und wird eine Gesamtfläche von 350.000 Quadratmetern haben. Die Strecke ist 4.068 Meter lang, verläuft gegen den Uhrzeigersinn und besteht aus einer Geraden von 819 Metern und sechzehn Kurven, von denen elf Linkskurven und fünf Rechtskurven sind.
Im Februar dieses Jahres erhielt die Strecke von der
FIA und der FIM die Homologation für die Durchführung von Formel-1- und MotoGP-Trainingseinheiten. Der Vizepräsident des Cabildo von Teneriffa, Enrique Arriaga, hat jedoch angekündigt, dass er alles tun wird, um sicherzustellen, dass die Strecke durch kleine Änderungen schließlich die maximal mögliche Homologation erhält. Im Moment wird noch an der Strecke gearbeitet, die 2025 fertig sein soll.