Ralf Schumacher war monatelang davon überzeugt, dass
Max Verstappen für die Saison 2025 von
Red Bull Racing zu
Mercedes wechseln würde. Obwohl die Dinge innerhalb des österreichischen Teams immer noch unruhig sind und die Konkurrenz viel näher gerückt ist, ist jetzt klar, dass Verstappen auch 2025 für die Österreicher antreten will.
Ralf Schumacher glaubt derweil, dass er weiß, wer zu
Mercedes wechseln wird.
Die Geschichte ist bekannt: In den ersten Monaten der Saison herrschte intern bei
Red Bull Racing Chaos, dass ein (sofortiger) Abgang von
Helmut Marko - und dann von Verstappen - eine echte Option war. In dieser Zeit wurde zunächst über einen Wechsel von Verstappen zu Mercedes spekuliert, die einen neuen Teamkollegen für
George Russell suchen.
Ralf Schumacher, ehemaliger
F1-Fahrer und heutiger Analyst bei Sky Sports, war bald davon überzeugt, dass es tatsächlich zu einem Transfer kommen würde. Zu einem bestimmten Zeitpunkt vermutete der Deutsche sogar, dass ein Deal kurz vor dem Abschluss steht. Inzwischen hat sich Verstappen mehrmals über seine Zukunft bei Red Bull geäußert. Zumindest für die Saison '25 wird der dreifache Weltmeister bei den Österreichern bleiben.
Sainz ist Teamkollege von Russell, nicht Verstappen
Der Platz bei Mercedes muss neu besetzt werden. Weder Verstappen noch, laut Schumacher, Andrea Kimi Antonelli werden in der nächsten
F1-Saison zum deutschen Team stoßen, sondern
Carlos Sainz.
"Mit Carlos Sainz wird es langsam ein bisschen schwierig. Die Leute dachten, er würde zu Williams gehen, aber das ist wohl nicht mehr der Fall.""Bei Alpine steht ihm die Tür offen, aber bei Mercedes sieht er noch eine Chance, denn Teamchef Toto Wolff sagte kürzlich, dass sich die Dinge wieder geändert haben. Deshalb sehe ich Sainz derzeit an der Seite von George Russell im Jahr 2025", erklärte Schumacher gegenüber dem
deutschen Zweig von Sky Sports.