Steht Verstappen kurz vor dem Abschied von der Formel 1? "Wir müssen seinen Abgang aus dem Sport ernsthaft in Betracht ziehen"

14:42, 30 Apr
0 Kommentare
Der ehemalige F1-Fahrer Timo Glock behauptet, dass die Frustration für den viermaligen Weltmeister immer größer wird, und somit kann ein vorzeitiger Ausstieg aus dem Sport nicht ausgeschlossen werden.
Obwohl Verstappens Zukunft oft mit einem Sitz bei Mercedes oder Aston Martin in Verbindung gebracht wurde, wobei ein Verbleib bei Red Bull, sei es für ein weiteres Jahr oder bis zum Ablauf seines Vertrags im Jahr 2028, immer noch sehr wohl möglich ist, glaubt Glock jedoch, dass der Niederländer den Sport tatsächlich vorzeitig verlassen könnte.
"Es kann schon passieren, wenn er sagt, es ist ihm alles zu blöd und reglementiert," sagte Glock zu Sky DE. "Vielleicht kommt er auch irgendwann wieder zurück, aber man muss Verstappen ernst nehmen, wenn er sagt, dass er sich bei wiederholender übertriebener Bestrafung verabschieden würde."
Glock selbst hält die Strafe nicht für übermäßig. "Er war mit der Entscheidung nicht einverstanden. Ich glaube, am Ende war es aber die Richtige. Er hätte die Kurve nicht mehr so bekommen, wie es hätte sein müssen, und die Art und Weise wie er nach der Kurve beschleunigt hat, war für die Rennkommissare eine klare Fünf-Sekunden-Strafe."
20250420 0676
Max Verstappen und Oscar Piastri's Vorfall in Saudi-Arabien

Glock gibt FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem die Schuld: 'Er zerstört den Sport'

Nach dem Großen Preis von Saudi-Arabien vermied Verstappen es, sich wegen der strikten Strafenpolitik der FIA zum Strafmaß zu äußern. Glock hält dies dem FIA-Präsidenten Mohammed Ben Sulayem vor. "Ich habe selten einen Präsidenten erlebt, der so viel Kontroverse reingebracht hat. Das ist nicht gut für den Sport. Am Ende will man Emotionen sehen, auch die Fans. Er tut sich damit in seiner Position keinen Gefallen." sagte der Deutsche.
Kürzlich nahm Ben Sulayem über seinen Instagram-Account Stellung und offenbarte, dass er die Sichtweise der Fahrer zu den Strafrichtlinien zur Überprüfung in Betracht zieht. Diese Sinnesänderung kommt, als die FIA-Wahlen später im Jahr stattfinden sollen. 
LESEN SIE MEHR ÜBER: