Max Verstappen hat erneut einen neuen Motor von
Red Bull Racing erhalten. Es ist sein vierter in dieser Saison und damit der letzte Wechsel, den er vornehmen kann, ohne von der
FIA eine Startplatzstrafe zu erhalten.
Verstappen bekommt den letzten Motor der F1-Saison von Red Bull
Verstappen wird beim Großen Preis von Spanien mit einem neuen Aggregat antreten, ebenso wie
Carlos Sainz und
Pierre Gasly. Außerdem haben Verstappen und Teamkollege
Sergio Perez ein neues Getriebe erhalten. Das Gleiche gilt für
George Russell und
Daniel Ricciardo.
Beim letzten Formel-1-Rennen in Kanada fuhr Verstappen zunächst auch mit einem neuen Motor, aber nach technischen Problemen im zweiten freien Training musste Red Bull wieder auf die alte Power Unit zurückgreifen. Während Honda in Japan untersucht, was mit dem Motor nicht stimmt, wird Verstappen in Barcelona sein viertes Aggregat in diesem Jahr fahren.
Ob der kanadische Motor nach den Reparaturen eingesetzt werden kann, ist noch nicht bekannt. Inzwischen hat der Niederländer bereits die maximale Anzahl an Motoren erreicht, die er während der Saison verwenden kann. Ein weiterer Wechsel zu einem neuen Motor - bereits verwendete Motoren können unbegrenzt verwendet werden - würde ihm eine Startplatzstrafe einbringen.