Der Ungarn Grand Prix steht vor der Tür! Die Teams und Fahrer haben alles bereit gemacht um den Fans an diesem Wochenende ein spannendes Duell liefern zu können. Unten können Sie sich die Wetterbedingungen anschauen.
Wetterupdate für den Ungarn Grand Prix 2024
Wenn die Teams am Freitag zu den ersten beiden freien Trainings des Wochenendes aufbrechen, werden sie auf unglaublich warme Bedingungen treffen. Laut wetter.com werden die Temperaturen zu Beginn des FP1 voraussichtlich 31 Grad Celsius erreichen. Es wird überwiegend sonnig sein, mit Windgeschwindigkeiten von etwa 8mh. Anders als am Wochenende des britischen Grand Prix besteht eine Regenwahrscheinlichkeit von 0 %, was bedeutet, dass die Fahrer nicht erneut mit dem nassen Wetter zu kämpfen haben. Für das FP2 wird alles beim Alten bleiben, obwohl es etwas mehr Wolken geben könnte.
Am Samstag können die Fahrer für das FP3 und die Qualifikation mit ähnlichen Bedingungen rechnen. Die Temperaturen werden etwas niedriger sein, etwa 29 Grad Celsius. Es wird bewölkt sein, aber am Nachmittag besteht eine Höchstwahrscheinlichkeit von nur 7 % Regen.
Beim Rennen am Sonntag, das um 14 Uhr britischer Zeit beginnt, müssen die Fahrer und ihre Teams erneut mit den warmen Bedingungen zurechtkommen, wobei Temperaturen von etwa 33 Grad Celsius erwartet werden. Es besteht auch eine erhöhte Regenwahrscheinlichkeit, die auf 17 % steigt. Das warme Wetter, das sicherlich einen Unterschied zu Silverstone darstellt, ist nur ein weiteres Element, mit dem die Teams und ihre Fahrer zurechtkommen müssen, insbesondere da der Titelkampf immer spannender wird.