Einem Bericht zufolge wird sich
Lewis Hamilton selbst sponsern, wenn er für die Formel-1-Saison 2025 zu
Ferrari wechselt. Die genauen Beträge sind (natürlich) nicht bekannt, aber
Lewis Hamilton wird in den kommenden zwei Saisons bei seinem neuen Team sicherlich mehr als ein anständiges Gehalt verdienen.
Das italienische Team kann sich wegen seines Namens und seines Ruhmes nicht beklagen, und Sponsoren zu finden, die das Gehalt des britischen Ex-Champions (teilweise) bezahlen, sollte kein Problem sein. Es soll sogar eine neue Person geben, die an die Tür klopft, um
Ferrari und Hamilton zu sponsern. Sein Name? Lewis Hamilton.
Im August erwarb Pernod Richard, einer der größten Wein- und Getränkehersteller der Welt, eine Minderheitsbeteiligung an Lewis Hamiltons alkoholfreier Agavenmarke Almave. Die Idee war, dass Pernod Richard der globale Vertriebspartner von Almave wird.
Hamiltons Tequila-Marke als Sponsor für Ferrari?
Außerdem sollte das Wissen und die Erfahrung des französischen Unternehmens genutzt werden, um neue Marken unter dem Almave-Banner einzuführen. Was hat das alles mit Ferrari zu tun? Berichten zufolge wird Almave - dank der Unterstützung von Pernod Richard, der bereits Ferrari sponsert - in der nächsten Saison einer der Sponsoren des italienischen Rennstalls sein und damit auch Lewis Hamilton in seine Reihen aufnehmen. Das berichtet zumindest der
F1-Journalist
Joe Saward in seinem Newsletter.
Auf Umwegen wird sich Lewis Hamilton in seinem neuen
F1-Abenteuer selbst sponsern, nachdem er Mercedes verlassen hat.