Der Flirt von
Toto Wolff und seinem
Mercedes-Team mit
Max Verstappen wird immer ernster. Laut
F1-Insider werden Max und Manager
Raymond Vermeulen nach dem Großen Preis von Miami mit einer Delegation von
Mercedes über einen möglichen Vertrag ab der Saison '25 verhandeln. Im Namen von Mercedes sollen sich
Toto Wolff, Mercedes-Boss Ola Källenius und Sir James Ratcliffe (von Sponsor Ineos) mit den beiden Verstappen Männern treffen.
Nach diesem Interview wird
Max Verstappen entscheiden, ob er
Red Bull Racing nach dieser Saison verlassen wird. Geld wird auf jeden Fall kein Thema sein, denn Mercedes plant, Verstappen den größten Vertrag zu präsentieren, den ein Fahrer in der Formel 1 je bekommen hat. Die Gespräche werden sich darauf konzentrieren, wie wettbewerbsfähig Mercedes schon '25 sein kann.
Verstappen würde eine Garantie dafür wollen, dass Mercedes im Jahr '25 ein besseres Auto bauen kann als jetzt. Laut der deutschen Website ist das Verstappen-Lager überzeugt, dass der Niederländer derzeit so gut ist, dass er auch mit einem im Vergleich zur aktuellen Saison leicht verbesserten Mercedes um Siege kämpfen kann.
'Marko mit Verstappen zu Mercedes'
Es ist kein Geheimnis, dass Max Verstappen gerne weiter mit
Helmut Marko zusammenarbeiten möchte. Der österreichische Berater von
Red Bull Racing ist auch bei diesem Team seit einiger Zeit auf dem Abstellgleis. Berichten zufolge ist man bei Mercedes mit der Idee einverstanden, dass Marko in Verstappens Fußstapfen zu Mercedes wechselt und dort eine Beraterrolle einnimmt. Mit Marko an Bord glaubt Mercedes, dass es für Verstappen noch einmal attraktiver geworden ist, zu einem anderen Team zu wechseln.