Lewis Hamilton hat das FP3 auf dem Hungaroring mit einer 1:17,811 auf der schnellsten verfügbaren Mischung gewonnen. Die Top 3 wurden von den beiden Red Bulls in der Reihenfolge Max Verstappen und Sergio Perez abgerundet.
Es war eine knifflige Session für die Fahrer, denn sie mussten sich mit jeder Reifenmischung vertraut machen, bevor das heutige, experimentelle Qualifying stattfinden konnte. Während sich die Teams bei den ersten Runs entweder für Soft- oder Medium-Reifen entschieden, entschied sich danach jeder dafür, auf verschiedenen Mischungen zu trainieren und gleichzeitig Rennsimulationen zu fahren.
Auch der Wind spielte eine entscheidende Rolle, denn viele Fahrer wie Max Verstappen und Carlos Sainz drehten sich in Kurve 2, während Charles Leclerc, Pierre Gasly und Fernando Alonso alle Fehler am Ausgang der letzten Kurve machten.
Die Ergebnisse sind nicht ganz aussagekräftig, da nur 10 Fahrer die Chance haben, in Q3 die weichen Reifen zu benutzen, aber Lewis Hamilton war auf dieser Mischung der Schnellste vor Max Verstappen und Sergio Perez. Nico Hülkenberg kam auf P4 ins Ziel, Lando Norris fuhr auf Medium auf P5. Die Bestzeit von George Russell war schlechter als die seines Teamkollegen und brachte ihm P6 ein, während die beiden Ferraris die Top 8 abrundeten.
Am Ende der Session geriet Daniel Ricciardo in Schwierigkeiten und musste hart bremsen, um eine Berührung mit Guanyu Zhou zu vermeiden, während er einen Rennstart aus der Boxengasse übte.
In ihren ersten Runs entschieden sich die potenziellen Spitzenreiter für die Medium-Reifen, wobei Verstappen 0,080 Sekunden vor Sergio Perez lag. Charles Leclerc war schneller als Lewis Hamilton, aber George Russell konnte den Ferrari-Fahrer bei seinem ersten Run überholen.
Von den Fahrern, die in ihrem ersten Stint die Softs wählten, war Oscar Piastri der Schnellste vor Esteban Ocon und seinem Teamkollegen Lando Norris, aber sie lagen fast eine halbe Zehntel hinter Verstappen. Die beiden Alfa Romeos waren zu Beginn der Session auf den Softs überraschend schnell, da sowohl Valtteri Bottas als auch Guanyu Zhou auf P2 bzw. P3 landeten.