Charles Leclerc war im letzten freien Training vor dem Qualifying der schnellste Fahrer. Seine schnellste Rundenzeit war eine 1:11,369. Mit etwa zwei Zehnteln Rückstand landete
Max Verstappen auf P2, während
Lewis Hamilton die Top 3 in Monaco abrundete.
Nachdem die Fahrer die erste Hälfte des Trainings damit verbracht hatten, ihre Einstellungen für das wichtigste Qualifying der Saison auf den weichen Reifen abzustimmen, wurden die meisten konkurrenzfähigen Runden in der zweiten Hälfte des Trainings gefahren.
Charles Leclerc setzte sich erneut an die Spitze des Feldes, während
Max Verstappen vor
Lewis Hamilton den zweiten Platz belegte. Das führende
McLaren-Auto in der Session war
Oscar Piastri.
Zwischenfälle
Nach 12 Minuten fuhr
Valtteri Bottas in Sektor 3 in die Mauer und brach sich dabei die rechte Vorderradaufhängung, woraufhin sein Auto von der Strecke entfernt werden musste. Es war nicht der größte Unfall, der Reifen traf die Mauer nur im falschen Winkel, zum Pech des Stake
F1-Piloten. Bottas versuchte, sein Auto zurück in die Boxengasse zu bringen, aber sein Wagen ließ sich nicht weiter drehen. Die Marshalls brauchten nur ein paar Minuten, um die Strecke zu räumen.
AuchLando Norris und
George Russell werden sich vor den Stewards verantworten müssen, nachdem letzterer die McLaren-Fahrer auf einer schnellen Runde blockierte. Norris war nicht der einzige Fahrer, der vom Verkehr genervt war. Das passierte auch Verstappen, als er Gianpiero Lambiase "mein Gott" zurief.
Ansonsten besuchten die Fahrer, ähnlich wie bei den anderen freien Trainings an diesem Wochenende, die Ausweichstellen in Turn 1 und in Mirabeau, aber nur Bottas musste sein Auto abstellen.