Max Verstappen hat den Großen Preis von Kanada 2023 gewonnen. Das Rennen verlief für den Red Bull-Piloten an der Spitze erneut ereignislos. Verstappen hat nun 69 Punkte Vorsprung in der Fahrerwertung vor seinem Teamkollegen
Sergio Perez und gewann das 100. Rennen aller Zeiten für sein Team. Das Podium wurde von
Fernando Alonso und
Lewis Hamilton komplettiert.
Max Verstappens größtes Problem war, dass er während seines ersten Stints einen Vogel traf. Das sagte der Titelverteidiger zumindest, aber sein Auto wurde nicht beschädigt. Nach dem Start und auch nach dem Safety-Car-Restart zog er komfortabel davon und holte sich den Sieg in Montreal mit x Sekunden Vorsprung. Dies war der 100. Rennsieg von Red Bull in der Geschichte.
Fernando Alonso belegte den zweiten Platz, nachdem er in Runde 23 seinen Startplatz von
Lewis Hamilton zurückerobert hatte und der Aston Martin beim zweiten Boxenstopp des Spaniers keine Fehler machte. Auch Alonso hatte ein Problem mit dem Hydrauliksystem seiner hinteren Bremsen, aber er hielt durch. Der siebenfache Weltmeister wurde Dritter und erhielt den Zusatzpunkt für die schnellste Runde des Rennens.
Die drei Fahrer, die nach ihrem schlechten Qualifying in der Startaufstellung nach oben klettern mussten, waren wieder einmal die beiden Ferraris und Sergio Perez. Das Safety Car half ihnen heute definitiv bei ihren alternativen Strategien, denn sie überholten das Mittelfeld, ohne es überholen zu müssen.
Charles Leclerc wurde Vierter vor seinem Teamkollegen
Carlos Sainz und Sergio Perez hatte keine Chance, die beiden Ferraris zu überholen und musste sich mit Platz 6 begnügen.
Der Kampf im Mittelfeld sorgte definitiv für die chaotischsten Momente, denn die Fahrer überholten sich gegenseitig und versuchten, sich gegenseitig zu überholen.
Lando Norris erhielt eine 5-Sekunden-Strafe wegen unsportlichen Verhaltens und
Nyck de Vries hätte
Kevin Magnussen in Runde 36 im ersten Sektor fast aus dem Rennen gerammt.
Alexander Albon bekam sechs Punkte für seinen siebten Platz nach einem erstaunlichen Rennen des
Williams-Piloten, vor
Esteban Ocon,
Lance Stroll und
Valtteri Bottas.
Der Start des Rennens
Verstappen startete von der Pole Position, während die Top 10 alle die Medium-Reifen wählten. Der Niederländer kam gut von der Linie weg, genau wie Lewis Hamilton, der Fernando Alonso in der Anfahrt zu Kurve 1 schnell überholte. Der Spanier musste sich gegen
George Russell verteidigen, um P3 zu behalten.
In der gesamten Startaufstellung gab es nach dem Start keine Probleme, alle blieben ruhig. Nur Sergio Perez und
Carlos Sainz lieferten sich ein heißes Duell und tauschten während der Runde zweimal die Plätze, aber der
Ferrari-Pilot behielt die Oberhand, während Kevin Magnussen in der letzten Kurve auswich, um eine Kollision mit den beiden vorgenannten Fahrern zu vermeiden.
In Runde 7 gab es eine kurze VSC-Phase, nachdem
Logan Sargeant aufgefordert wurde, sein Auto wegen eines mechanischen Defekts abzustellen. Die Fahrer bekamen den Hinweis, dass sie zusammengestoßen waren, was beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen Nico Hülkenberg und Lando Norris geführt hätte, aber der Brite konnte den Kontakt vermeiden.
Safety Car und die ersten Boxenstopps
In Runde 12 fuhr
George Russell in Kurve 9 über den Randstein, was dazu führte, dass er in die Leitplanke krachte und sich einen Reifenschaden hinten rechts zuzog. Der Mercedes-Fahrer konnte an die Box zurückkehren und setzte das Rennen von Platz 19 aus fort. In der 55. Runde schied er schließlich aus.
Der Unfall von Russell löste das erste Safety Car des Rennens aus. Die Top 3, Verstappen, Hamilton und Alonso, absolvierten alle ihren ersten Boxenstopp des Rennens, aber der Mercedes-Pilot war langsamer als der Aston Martin, was dazu führte, dass er knapp vor Alonso auf die Strecke ging. Sie zogen alle einen Satz harte Reifen auf.
Fahrer mit alternativen Strategien, wie die beiden Ferraris und Perez, entschieden sich für ein Ein-Stopp-Rennen und blieben draußen. Als das Safety Car an die Box kam, kam Verstappen beim Neustart gut weg, und die Top 6 blieben unverändert.