Max Verstappen setzte sich im ersten Freien Training zum Großen Preis der Niederlande an die Spitze und gewann vor Fernando Alonso und Lewis Hamilton in Zandvoort. Der Niederländer beendete das Training mit einer Rundenzeit von 1:11,852.
In den ersten 30 Minuten der Session war nicht viel los, denn Verstappen stürmte an die Spitze. Das Mercedes-Duo Lewis Hamilton und George Russell konnte dem Niederländer die Spitzenposition streitig machen, aber es dauerte nicht lange, bis Verstappen sich wieder vor die Briten geschoben hatte.
Als das FP1 in die zweite Hälfte der Stunde überging, wechselten die Teams auf die weichen Reifen, um zu sehen, wie effektiv diese auf der schnellen und kurzen Strecke sein würden. Für das Williams-Duo Alex Albon und Logan Sargeant war dies äußerst hilfreich, denn sie konnten lila Sektoren finden und sich unter den ersten drei platzieren, wobei Sergio Perez die Session anführte.
Doch als es nach einer ruhigen Session aussah, verlor Nico Hülkenberg in Kurve 13 die Kontrolle über das Heck seines Autos und wurde ins Kiesbett geschleudert. Glücklicherweise wurde der Haas nur minimal beschädigt, da er eine größere Kollision mit der Leitplanke vermeiden konnte und nur der Frontflügel beschädigt wurde.
Die Session wurde 10 Minuten vor Schluss wieder aufgenommen und es dauerte nicht lange, bis Verstappen wieder an der Spitze lag, als er auf die weichen Reifen wechselte und fast eine halbe Sekunde Vorsprung auf seinen Teamkollegen herausfuhr.
Robert Shwartzman trat an und absolvierte das erste Rookie-FP1 der Saison, während Carlos Sainz aussetzte. Der israelische Fahrer belegte den 19. Platz, war aber der letzte Fahrer mit einer Bestzeit, da Lance Stroll wegen eines Problems mit seinem Auto nicht an der Session teilnehmen konnte.