Norris und Piastri konnten Verstappens Suzuka-Wunder nicht leugnen! Der Niederländer gewinnt in Japan!

8:27, 06 Apr
Aktualisiert: 8:30, 06 Apr
0 Kommentare

Max Verstappen hat den Japanischen Grand Prix gewonnen, mit den McLaren-Fahrern Lando Norris und Oscar Piastri auf den Plätzen 2 und 3.

Wie es passiert ist

Max Verstappen kam besser weg als Lando Norris und behielt die Führung. Es war ein ruhiger Start, da sich alles hinter den Führenden so blieb, wie es war. Fernando Alonso und Pierre Gasly hatten einen harten Kampf, als sie sich 130R näherten, wobei der Spanier den Franzosen vor der Dreieckschikane überholte.

In Runde 3 gelang es Verstappen, Norris von seinem DRS zu trennen. Doch nicht alles war gut mit dem RB21 des Niederländers, da er sich über seine ‘Hochschaltungen wieder wirklich schlecht’ beschwerte.

In Runde 6 überholte Lewis Hamilton Isack Hadjar und übernahm den 7. Platz von dem Rookie der Racing Bulls, um dann auf die Jagd nach Andrea Kimi Antonelli zu gehen.

In Runde 7 wandte sich Verstappen dann an Gianpiero Lambiase, um ihm mitzuteilen, dass die Hochschaltungen ‘etwas besser’ seien.

Alex Albon spiegelte dann Verstappens Beschwerden über die Gangwechsel wider, wenn auch auf eine härtere Weise, offenbar frustriert über die Probleme, die er im FW47 erlebte.

In Runde 14 begann Oscar Piastri das Tempo zu steigern und fuhr die schnellste Runde des Rennens.

In Runde 18 sandte McLaren eine Nachricht an Norris, ‘Box, um Verstappen zu überholen, Box, um Verstappen zu überholen’. Der Brite kopierte die Nachricht, wurde dann aber angewiesen, draußen zu bleiben. Ein deutlicher Köder, um zu versuchen, Verstappen und Red Bull anzulocken, um den Köder zu nehmen.

Charles Leclerc erhielt dann eine Mitteilung, dass er so weit wie möglich verlängern solle, während Russell, direkt hinter dem Monegassen, aufgefordert wurde, an die Box zu fahren, was er am Ende von Runde 19 tat.

Norris und Verstappen kollidieren beinahe

In Runde 20 ging Oscar Piastri für die harten Reifen an die Box. Und am Ende von Runde 21 kamen Verstappen und Norris gleichzeitig herein. Red Bull dauerte 1 Sekunde länger als McLaren, was dem Briten die Illusion einer Chance auf ein Überholmanöver gab. Als er es versuchte, bewegte sich Verstappen nicht, sodass der Brite im Gras landete. Trotz Beschwerden im Funk wurde das Problem von den Stewards abgewiesen, die keine Untersuchung des Vorfalls für notwendig hielten.

In Runde 31 holte Verstappen zu Hamilton auf und überholte ihn beim Ausgang der Dreieckschikane. Anschließend machte er sich daran, Antonelli zu jagen, der seit dem ersten Boxenstopp der Führenden immer noch an der Spitze lag.

In Runde 36 wurde Verstappen von Lambiase aufgefordert, zu pushen, ‘falls es noch nicht klar war.’ Der Abstand betrug zu diesem Zeitpunkt rund 1,5 Sekunden.

Piastri's späte Aufholjagd, Verstappen gelingt ein Wunder-Sieg

Als das Rennen seinem Endstadium entgegenkam, begann Oscar Piastri, seinen Teamkollegen Lando Norris anzugreifen. Zu einem Zeitpunkt war er sogar in DRS-Reichweite. Dann wandte er sich an das Team, um an ihm vorbeizugehen und den Sieg gegen Verstappen zu erkämpfen. Ein Hilferuf, den die McLaren-Boxenmauer nicht hörte.

Allerdings begann Norris, das Tempo zu steigern, und holte Verstappen eine Zehntelsekunde nach der anderen ein. In den verbleibenden 8 Runden blieb die Frage offen: Hat McLaren die Aufholjagd zu spät gestartet?

Hinter ihnen holte Antonelli gegenüber seinem Teamkollegen Russell Meter um Meter auf. Doch mit sieben Runden bis zur karierten Flagge war es sicher eine große Bitte, von seinem britischen Teamkollegen den 5. Platz zu übernehmen.

Vollständige Ergebnisse: Japanischer Grand Prix

LESEN SIE MEHR ÜBER: