Esteban Ocon weiß schon seit einiger Zeit, dass er Alpine nach der laufenden Saison verlassen wird. Wo der 27-jährige Franzose seine Karriere fortsetzen wird, ist noch nicht sicher. Der einmalige Grand-Prix-Sieger wird seit langem mit dem vakanten Platz von
Kevin Magnussen bei
Haas F1 in Verbindung gebracht. Auch bei
Williams ist Ocon ein Kandidat. Ocon hat inzwischen sogar das
Williams-Werk in Grove, England, besucht.
Beim ehemaligen Spitzenteam hat Ocon einen Sitzplatz bekommen, also kann
GPblog enthüllen. Dies geschah nicht, um sofort bei Williams einzuspringen, sondern als Teil seiner Überlegungen, wo er seine Karriere nach Alpine fortsetzen will. In italienischen Medien wird gemunkelt, dass Williams Ocon als Ersatz für
Logan Sargeant für den Rest der laufenden Saison verpflichten wollte, aber Alpine dies blockierte. Dieses Gerücht ist jedoch falsch.
Ocon hält sich bedeckt
Während des traditionellen Medientages wurde Ocon zu seiner Zukunft befragt und ob er bereits eine Entscheidung getroffen habe. ,,Zu diesem Thema gibt es nicht viel mehr zu sagen. Natürlich arbeiten wir noch an diesen Dingen. Und du erfährst es als Erster, sobald es entschieden ist. Ich hoffe, es wird bald entschieden", sagte Ocon.
Ocon ist nicht der einzige Kandidat bei Williams. Das Team hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass es gerne mit
Carlos Sainz zusammenarbeiten würde, aber diese Option scheint immer unwahrscheinlicher zu werden. Teamchef
James Vowles hat auch Gespräche mit
Valtteri Bottas geführt.