Mit 19 Siegen in der Saison 2023 hat Max Verstappen seinen eigenen Rekord für die meisten Siege in einem F1-Jahr weiter verbessert. Es war nicht nur die immense Anzahl der gewonnenen Grands Prix, die beeindruckte, sondern vor allem die Art und Weise, wie Verstappen sie gewann. Sie ließ die Konkurrenz manchmal vermuten, dass der dreimalige Weltmeister nicht einmal Vollgas geben musste, um zu siegen.
Fakt oder Fiktion? Teamchef Christian Horner wurde von Sky Sports gefragt, wie oft Verstappen während der Grands Prix, die er gewonnen hat, unterwegs war? "Es gibt immer ein Element des Managements, denn die Reifen sind ziemlich empfindlich, also darf das Auto nicht überlastet werden", meinte Horner.
"Die Motoren müssen so viele Rennen absolvieren und die Zuverlässigkeit ist ein Schlüsselfaktor. Zu Beginn des Jahres, beim ersten Rennen in Bahrain, hätten wir sicher noch 20 Sekunden Vorsprung haben können, wenn er gepusht hätte. Wir haben die Entwicklung des Autos zur Jahresmitte eingestellt, weil wir aufgrund der Beschränkungen im Windkanal unsere Ressourcen gezielt einsetzen mussten. In der zweiten Jahreshälfte ist das Feld also immer enger zusammengerückt."
Trotzdem musste sich Red Bull Racing erst in Singapur geschlagen geben. Dann war Ferrari der Beste. In der restlichen zweiten Saisonhälfte war - trotz aller von Horner erwähnten Punkte - Verstappen jedes Mal der Stärkste.