Niedergeschlagener Hamilton hofft nach schwierigem Großen Preis von Japan auf 'positive Veränderungen'

12:52, 06 Apr
Aktualisiert: 14:09, 06 Apr
0 Kommentare

Lewis Hamilton hat über seine Leistung beim Grand Prix von Japan nachgedacht und zugegeben, dass er gerne einige positive Veränderungen für die nächsten Rennen mit Ferrari sehen würde.

Der siebenfache Weltmeister belegte den siebten Platz, nachdem er sich beim Iconic Suzuka Circuit auf den achten Platz qualifiziert hatte. Trotz eines Sprintsiegs in China war der Start für Lewis Hamilton beim italienischen Team nicht der einfachste. Der 105-fache Grand-Prix-Sieger liegt auf dem achten Platz in der Fahrerwertung mit 15 Punkten.

"Ich freue mich, dass ich mich nach vorne bewegt habe. Ich hoffe wirklich, dass wir im nächsten Rennen hoffentlich einige positive Veränderungen sehen werden. In den ersten drei Rennen gab es einen gewissen Rückstand zwischen beiden Seiten der Box in Bezug auf ein Element des Autos," begann Hamilton im Fahrerlager.

Hamilton: "Das ist das beste Ergebnis, das ich erzielen konnte"

"Auf meiner Seite also etwas unterdurchschnittlich. Es ist also gut zu wissen, ich meine, mit dem, was ich hatte, ist das das beste Ergebnis, das ich erzielen konnte."

Trotz der jüngsten Ergebnisse ist Hamilton noch nicht in Panik. Als einer der erfahrendsten Fahrer im Feld ist er es gewohnt, sich durch Widrigkeiten zu kämpfen. "Also mein Tempo, ich denke, in Anbetracht dessen, muss ich nachschauen, aber ich war heute maximal. Ich hatte nichts mehr im Auto. Wir haben an diesem Wochenende eine Unterdurchschnittliche Leistung am Heck des Autos. Offensichtlich ist die Qualifikationsposition entscheidend."

Hamilton beendete das Rennen auf dem siebten Platz, nachdem er auf dem achten gestartet war. Der Brite überholte in den frühen Phasen den jungen Fahrer von Racing Bulls, Isack Hadjar.

Hamilton 'hofft', dass Ferrari in Bahrain näher an der Spitze sein kann

"Ich hoffe, dass wir im nächsten Rennen irgendwie ein bisschen näher kommen können. Wir werden das Auto langsam weiterentwickeln. Es wird interessant sein zu sehen, wenn die Leute im Laufe der Saison Upgrades erhalten. Wir haben viel Arbeit vor uns, um den Abstand zu den Top-Fahrern zu verringern. Sie haben wahrscheinlich 3 oder 4 Zehntel Vorsprung auf uns, also haben wir viel Arbeit, um Upgrades für sie zu bringen." 

Schließlich antwortete Hamilton einem Reporter, der fragte, ob Ferrari-Upgrades für das nächste Rennen in Bahrain geplant seien. "Nein, nein." Der Bahrain International Circuit bietet den Fahrern eine andere Herausforderung als Suzuka, da sie bereits mit dem Verhalten ihres Autos vertraut sein werden, da dort die Tests vor der Saison stattfanden. Wie immer können Sie alle Aktionen auf GPblog verfolgen.

LESEN SIE MEHR ÜBER: