Lando Norris wird beim Start des Großen Preises von Italien nicht von Max Verstappen bedrängt werden, denn zwischen den beiden Fahrern an der Spitze der Weltmeisterschaft besteht ein großer Abstand. Dennoch wird Norris mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri und George Russell vom dritten Startplatz aus zu kämpfen haben.
Für die Fahrer in der Startaufstellung gibt es über Nacht keine Änderungen. Alle haben es geschafft, eine Strafe zu vermeiden, so dass die Startaufstellung genau die gleiche ist wie die Reihenfolge im Qualifying. Norris sicherte sich die Pole-Position und wird zusammen mit seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri in der ersten Reihe stehen.
George Russell wird bei seinem Heimrennen neben dem ersten Ferrari-Auto auf dem dritten Platz stehen. Charles Leclerc ist der führende Ferrari-Fahrer und wird von seinem Teamkollegen Carlos Sainz an fünfter Stelle unterstützt. Das ist ein kleiner Unterschied zum letzten Jahr, als der Spanier in Monza von der Pole Position aus startete.
Lewis Hamilton ärgerte sich über sich selbst, bekommt aber trotzdem einen Platz unter den ersten sechs in der Startaufstellung vor Max Verstappen (7.) und Sergio Perez (8.). Perez hätte seinen Teamkollegen im Qualifying fast geschlagen, da Red Bull von Leistungs- und Balanceproblemen geplagt wird.
Für Alex Albon und Nico Hulkenberg gibt es einen Platz in den Top Ten der Startaufstellung. Albons Teamkollege Franco Colapinto wird bei seinem ersten Grand Prix von Platz 18 starten.