Lewis Hamilton hofft, 2025 mit seinem neuen Team Ferrari endlich wieder um den Weltmeistertitel kämpfen zu können. Im Inland gibt es einige Zweifel an den Qualitäten des Briten. Eine große Zeitung behauptet, Verstappen hätte von Ferrari geholt werden sollen .
Lewis Hamilton ist statistisch gesehen der erfolgreichste Fahrer, den Großbritannien je hervorgebracht hat. Sir Lewis Hamilton hat sieben Weltmeistertitel errungen, den letzten im Jahr 2020. 2021 verlor Hamilton die Meisterschaft an Max Verstappen, und seitdem ging es mit den Leistungen des Briten bergab. Natürlich war Hamiltons Mercedes nicht gut genug, um mit Teams wie Red Bull Racing zu konkurrieren.
Bei Ferrari ist man davon überzeugt, dass Hamilton immer noch das Tempo hat, um um Siege und Titel zu kämpfen. Deshalb hat die Scuderia beschlossen, den 39-Jährigen bis zum Jahr '25 zu verpflichten. Ein großer Fehler, wie die englische Zeitung Daily Mail berichtet. Verstappen hätte stattdessen von Ferrari unter Vertrag genommen werden sollen, meint die Zeitung.
"Es ist einFehler für Ferrari, der jüngste von Vasseur (ein bemerkenswertes anderes Beispiel ist, dass er sich von Carlos Sainz getrennt hat, anstatt den fehleranfälligen Charles Leclerc zu verpflichten). Wäre er klüger gewesen, hätte er Lewis nicht unter Vertrag genommen, der 40 Jahre alt sein wird, wenn er das Lenkrad von Ferrari im Zorn dreht. Stattdessen hätte er Max Verstappen verpflichtet, der jetzt 26 Jahre alt ist und auf dem Höhepunkt seiner Kräfte steht. schreibt die Daily Mail.
"Wer auch immer diese Entscheidung getroffen hat, hat es vermasselt." folgert die Zeitung.