Sainz realistisch: "Theoretisch sollten wir hier ein bisschen mehr kämpfen".

14:09, 14 Sep 2023
0 Kommentare

Carlos Sainz war nah dran, sehr nah. Nach seiner Pole-Position und einer felsenfesten Anfangsphase bei Ferraris Heimrennen in Italien musste der Spanier anerkennen, dass die Renngeschwindigkeit von Red Bull Racing besser war. Dennoch war das Wochenende hoffnungsvoll. Aber ob der Große Preis von Italien repräsentativ für den Rest der Saison war, wird sich zeigen. Schließlich ist der Marina Bay Street Circuit nicht mit dem Temple of Speed zu vergleichen.

Sainz über die Erwartungen an den Singapur GP

Sainz deutet im Voraus an, dass Ferrari-Fans keine unmittelbare Wiederholung von Monza erwarten sollten: "Ja, die Theorie besagt, dass wir nicht so schnell sein sollten wie in Monza. Normalerweise hatten wir bisher bei allen Rennen mit hohem Abtrieb etwas mehr zu kämpfen als bei denen mit geringem Abtrieb."

Auf der anderen Seite hat die Strecke in Singapur einige Eigenschaften, die dem Ferrari gut liegen sollten, glaubt Sainz. " Es gibt mehr scharfe Scheitelpunkte, an denen unser Auto tendenziell weniger leidet", so der Ferrari-Pilot weiter. "Aber gleichzeitig wird es heiß sein. Es wird hart für die Reifen sein, und wir wissen, dass das für uns schwierig sein kann."

Deshalb wagt die Nummer fünf in der Meisterschaft noch keine wirkliche Vorhersage. "Schauen wir mal. Wie Fernando schon sagte, wird sich dieses Jahr von Rennen zu Rennen viel ändern und wir müssen offen bleiben."