Sainz zufrieden mit strategischen Entscheidungen von Ferrari: "Heute war es perfekt".

9:22, 19 Jun 2023
0 Kommentare

Es war kein perfektes Wochenende für Carlos Sainz, denn er wurde mit drei Punkten in der Startaufstellung bestraft, aber er erholte sich sehr gut. Der Spanier überquerte im Rennen als Fünfter die Ziellinie, nachdem er von Platz 11 gestartet war. Der Ferrari-Pilot ist zufrieden mit der Geschwindigkeit, die sein Auto während des Rennwochenendes hatte, sagte er gegenüber Sky Sports.

Das starke Wochenende von Sainz wurde von Zwischenfällen überschattet. Im dritten Freien Training hielt er Albon zweimal auf, woraufhin er sich bei den Stewards melden musste. Diese beließen es bei einer Verwarnung, aber im Qualifying hielt Sainz Gasly auf und eliminierte den Franzosen in Q1. Die Stewards waren nun weniger nachsichtig und bestraften den Spanier mit drei Plätzen in der Startaufstellung.

'Wir waren sehr schnell'

Trotzdem gelang es dem Mann, der letztes Jahr in Silverstone gewonnen hatte, ein starkes Rennen zu fahren. "Ich denke, wir hatten das ganze Wochenende eine gute Pace. Schade um das Qualifying, denn wir hätten mit Mercedes und Aston (Martin) mithalten können. Wir werden versuchen, es beim nächsten Mal besser zu machen", sagte Sainz nach dem Rennen zu Reportern.

Ferrari hat in dieser Saison oft genug den Speed vermissen lassen, aber an diesem Wochenende sah es gut aus für die Scuderia, und das sieht auch Sainz so: "Wir machen Fortschritte. In Barcelona hatten wir mit der Hochgeschwindigkeitskurve zu kämpfen, aber wir wussten, dass wir hier aufgrund des Layouts stärker sein würden. Mal sehen, wie es inÖsterreich weitergeht."

Perfekte Strategie

Ferraris Strategien werden oft kritisiert, aber in Kanada haben sie perfekt funktioniert. Sainz äußerte sich gegenüber Viaplay zu den starken strategischen Entscheidungen während des Rennens: "Heute war es perfekt, wir haben alles richtig gemacht, also wäre es schön, wenn ihr (die Medien) dem Team etwas Anerkennung zollen könntet. Heute war ein sehr guter Tag für uns."