Wolff dämpft Erwartungen: 'Auf dem Papier weniger stark'

16:03, 09 Nov 2022
0 Kommentare

Beinahe hätteLewis Hamilton doch noch seinen ersten Saisonsieg errungen, doch am Ende war Max Verstappen auch in Mexiko der Stärkste. Auf jeden Fall gab die Leistung des Mercedes-Teams - auch dank der großen Höhe, in der der Grand Prix stattfand - Teamchef Toto Wolff viel Selbstvertrauen.

In einer Pressemitteilung seines Teams vor dem Großen Preis von Brasilien blickte Wolff noch einmal auf das Rennen in Mexiko zurück. "Es war ermutigend, im Kampf um den Sieg dabei zu sein und zu zeigen, wie weit wir seit Jahresbeginn gekommen sind. Wir streben zwar immer nach der Spitze, aber wir sollten stolz auf diesen Fortschritt sein und wollen ihn bis zum Ende des Jahres und bis 2023 fortsetzen", sagte Wolff.

Ehrenbürger

Auch für Mercedes nähert sich die Saison ihrem Ende. Bevor das letzte Rennen in Abu Dhabi ansteht, wartet noch ein Wochenende mit dem letzten Sprintrennen der Saison in Interlagos. In der letzten Saison fuhr Hamilton dort in Brasilien seinen wohl besten Grand Prix des Jahres. Anfang der Woche wurde der Brite sogar zum Ehrenbürger des Landes ernannt.

Natürlich wollen Mercedes und Hamilton deshalb in Brasilien glänzen, aber Wolff warnt vor zu viel Optimismus. "Auf dem Papier sollte die Strecke für uns nicht ganz so stark sein wie Mexiko, aber wir wollen trotzdem unseren Schwung der letzten Rennen beibehalten. Wir werden also weiter hart arbeiten, um hoffentlich wieder mitmischen zu können."