Alfa Romeo setzt sich Ziele für die zweite Saisonhälfte

9:51, 23 Aug 2023
0 Kommentare

Alessandro Alunni Bravi hofft, dass Alfa Romeo in Zandvoort wieder Punkte holen kann. Vor der Sommerpause befand sich das Team in einer Flaute, aber mit neuer Energie hat Alfa Romeo wieder einen Platz in den Top Ten im Visier.

"In Zandvoort kehren wir von einer mehrwöchigen Pause zurück, und es wird wichtig sein, dass wir voll durchstarten", sagt Teamchef Bravi. Laut dem 48-jährigen Italiener ist sein Team motiviert, wieder in die Spur zu kommen. "Die letzten Rennen vor der Pause haben nicht ganz unseren Erwartungen entsprochen, aber wir haben jetzt alles hinter uns gelassen, an dem gearbeitet, was wir in diesen Rennen gelernt haben, und wir sind nun begierig darauf, die zweite Saisonhälfte zu beginnen."

Die Saison wird mit einem Back-to-Back-Wochenende fortgesetzt. Nach dem Großen Preis der Niederlande reist der Formel-1-Zirkus direkt nach Italien. "Es wird viel los sein, zumal wir an beiden Wochenenden viele spannende Aktivitäten auf und neben der Strecke haben. Monza ist natürlich ein Heimrennen für uns und Alfa Romeo, aber auch in Zandvoort werden wir viele besondere Aktivitäten haben, die wir kaum erwarten können, zu enthüllen", sagte Bravi, ohne noch mehr darüber zu verraten. Alfa Romeo hat für Mittwoch einen Pressetag angesetzt, an dem auch GPblog teilnehmen wird.

Plätze in der Meisterschaft gutmachen

Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Leistung auf der Strecke. "Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch weiterhin auf der Strecke und auf dem Ziel, das wir uns gesetzt haben: Wir wollen vor der Meute, gegen die wir gerade kämpfen, ins Ziel kommen und in der Meisterschaft Platz 7 erreichen. Bei noch zehn ausstehenden Rennen gibt es noch einige Gelegenheiten, gut abzuschneiden und Punkte zu sammeln; der Kampf im gesamten Feld ist eng, und wir sind zuversichtlich, dass wir das Blatt wenden und den Kampf für uns entscheiden können."

Alfa Romeo liegt derzeit mit neun Punkten auf dem neunten Platz der Weltmeisterschaft. Williams und Haas F1 liegen beide bei 11 Punkten und Alfa Romeos Ziel für den Rest der Saison 2023 ist es, vor diesen beiden Rivalen zu landen.