Debatte | De Vries würde 2023 bei Williams mehr Punkte erzielen als Albon

00:14, 12 Sep 2022
0 Kommentare

Nyck de Vries erklärte vor dem Großen Preis von Italien (als er noch nicht wusste, dass er sein Formel-1-Debüt geben würde), dass er glaubt, dass er einen Platz in der Formel 1 verdient hat. Der Niederländer untermauerte seine Worte, indem er ein hervorragendes Qualifying und Rennen ablieferte, und das ohne jegliche Vorbereitungszeit. Das wirft die Frage auf, wie gut De Vries wirklich ist.

De Vries erreichte im Qualifying sofort Q2 und war schneller als sein Teamkollege Nicholas Latifi. Im Rennen am Sonntag wurde De Vries nach einem sehr soliden Rennen Achter. Es waren seine ersten zwei Weltmeisterschaftspunkte in der Formel 1 überhaupt, wobei er erst einen GP hinter sich hat. Alexander Albon hat mit Williams in diesem Jahr insgesamt vier WM-Punkte geholt, Latifi ist noch punktelos. Albon hat Latifi konstant übertroffen und wurde dafür gelobt, aber auch De Vries hat es geschafft, dasselbe zu tun.

De Vries überragend

De Vries' Leistung ist umso beeindruckender, als alle drei Spitzenteams(Max Verstappen, Sergio Perez, Lewis Hamilton, George Russell, Carlos Sainz und Charles Leclerc) von technischen Problemen verschont blieben. Von den Mittelfeldteams hatte der 27-Jährige nur mit Lando Norris und Pierre Gasly zu kämpfen. Letzteren hätte er auch ohne Safety Car auf seinen Medium-Reifen überholen können.

De Vries scheint eine ernsthafte Chance zu haben, 2023 die Nachfolge von Latifi bei Williams anzutreten. Teamchef Jost Capito lobte den Rookie und sagte, dass De Vries' Chancen auf den Gewinn der Formel 1 von ihm abhängen werden. Wozu ist De Vries fähig, wenn er eine ganze Saison lang im Williams sitzen und auch die komplette Wintervorbereitung mitmachen darf? An diesem Wochenende wurde ihm erst eineinhalb Stunden vor dem FP3 mitgeteilt, dass er in den FW44 einsteigen wird.

Lass uns deine Meinung zu dieser Aussage wissen: De Vries würde 2023 über eine volle Saison mehr WM-Punkte als Albon holen.