Sergio Perez hat im Kampf um die Weltmeisterschaft ein gutes Geschäft gemacht. Der Red Bull Racing-Pilot lag vor dem Großen Preis von Mexiko zwei Punkte hinter Charles Leclerc, aber dank seines Podiumsplatzes am Sonntag hat er den zweiten Platz in der Weltmeisterschaft zurückerobert. Perez holte 15 und nicht 16 Punkte, da ihm der Punkt für die schnellste Rennrunde noch von
George Russell weggeschnappt wurde. Leclerc kam nicht über Platz 6 hinaus und fuhr mit acht Punkten nach Hause. Damit liegt der Mexikaner in der Weltmeisterschaft 2022 bei noch zwei ausstehenden GPs fünf Punkte vorne.
Sainz gegen Hamilton
Lewis Hamilton hat
Carlos Sainz in der Fahrermeisterschaft überholt. Der siebenfache Weltmeister holte 18 Punkte, während Sainz nur acht Punkte sammeln konnte. Das bedeutet, dass wir mit den Rennen in Brasilien (bei denen es auch ein Sprintrennen gibt) und Abu Dhabi auch hier einen spannenden Kampf zu verfolgen haben.
Fernando Alonso wird über sein Ausscheiden zweifellos frustriert sein. Er sah, wie sein Teamkollege
Esteban Ocon in der Weltmeisterschaft ausschied, und das DNF nützt Alpine im Kampf um P4 mit
McLaren in der Konstrukteursmeisterschaft sowieso nichts.
Stand derF1-Weltmeisterschaft nach dem Großen Preis von Mexiko 2022