Regen im Anmarsch für den Belgien GP: "Wir sind bei nassen und trockenen Bedingungen schnell".

10:52, 28 Jul 2023
0 Kommentare

Charles Leclerc hat nicht gerade seine beste Saison in der Formel 1. Der Ferrari ist nicht gut genug, um um die Meisterschaft mitzuspielen, und gute Wochenenden wechseln sich mit weniger guten Wochenenden ab. Leclerc ist trotz allem positiv gestimmt.

Letztes Jahr begann Ferrari stark: Von den ersten drei Rennen gewann Leclerc zwei, und mit einem Vorsprung von mehr als 40 Punkten auf Verstappen sah es so aus, als hätte der Monegasse gute Chancen auf den Weltmeistertitel. Doch Verstappen und Red Bull erholten sich, und Ferrari war in den restlichen Rennen des Jahres oft chancenlos, was zum Teil an den schlechten strategischen Entscheidungen der Scuderia lag. Leclerc beendete die Saison als Zweiter in der Meisterschaft.

Ferrari im Jahr 2023

Dieses Jahr läuft es für Ferrari noch schlechter. Während im letzten Jahr das Auto selbst konkurrenzfähig war, ist es das jetzt oft nicht mehr. Das Feld liegt eng beieinander, und wenn Ferrari ein gutes Wochenende hat, kann es am nächsten Wochenende schon wieder ganz anders aussehen. An diesem Wochenende wird es regnen, was noch für eine weitere Überraschung sorgen könnte.

"Ehrlich gesagt, denke ich, dass wir immer gut waren, wenn es nass oder trocken war, oder wir haben zumindest unser Paket maximiert. Bei halb nassen und halb trockenen Bedingungen hatte ich persönlich etwas mehr zu kämpfen, aber wir haben viel daran gearbeitet und ich bin zuversichtlich, dass ich wieder auf dem Niveau bin, auf dem ich sein will, wenn wir wieder in solche Situationen kommen."