Es ist der erste Tag des Grand-Prix-Wochenendes in Belgien, aber es ist bereits Zeit für das Qualifying. Die Formel-1-Piloten qualifizieren sich am Freitagnachmittag für den Grand Prix am Sonntag, bevor sie am Samstag auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps das Sprint-Shootout und das
F1-Sprintrennen bestreiten.
Qualifying zum Großen Preis von Belgien 2023
Verstappen zurück auf der Pole?
Beim GP von Ungarn startete
Max Verstappen nicht von der Pole-Position. Diese Ehre wurde
Lewis Hamilton zuteil, der sich über seine erste Pole seit langem freute. Dennoch hatte Verstappen bereits in der ersten Kurve die Führung inne, nach der er überzeugend zu seinem siebten Sieg in Folge fuhr.
Verstappen ist auch in Belgien der haushohe Favorit, zusammen mit
Red Bull Racing. Der RB19 von
Adrian Newey ist in diesem Jahr besonders schnell und hat zudem einen DRS-Vorteil, der den Speed von Verstappen und Teamkollege
Sergio Perez auf der Geraden unschlagbar macht.
Die Chance auf ein nasses Qualifying ist beträchtlich, da für den gesamten Freitag rund um die F1-Strecke in den belgischen Ardennen Regen vorhergesagt ist. Die Fahrer müssen daher möglicherweise die Regenreifen oder Intermediates aufziehen. Das Gleiche gilt auch für den Samstag, wo das Sprint-Shootout und das Sprintrennen auf dem Programm stehen.